Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QR
–––
0%
HR
–––
100%
Gewünschten Schalter
SR
–––
100%
in die EIN Position
DUAL
(erw. Schalter : SET)
normal
SEL
Der zugewiesene Schalter erscheint im Display zusam-
men mit einem Schaltersymbol, das die jeweilige Schalt-
richtung des Schalters anzeigt.
Bei den „G"-Schaltern aus dem Menü der „erweiterten
Schalter" dient der Steuerknüppel oder ein anderer
Geber selbst als Schalter. Der betreffende Geberschal-
ter muss jedoch zuvor im Menü »Geberschalter«, siehe
Seite 94, entsprechend defi niert werden.
Welcher Schalter auch immer zugewiesen wurde, ...
dieser erscheint im Display zusammen mit einem Schal-
tersymbol, das die Schaltrichtung bei Betätigung des
Schalters anzeigt:
QR
3
0%
HR
–––
0%
SR
–––
0%
EXPO
normal
SEL
Wählen Sie die rechte, am unteren Displayrand mit
SEL gekennzeichnete Spalte, um nach Aktivierung
des Wertefeldes mittels kurzem Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten Touch-Taste mit den Pfeiltasten
der linken oder rechten Touch-Taste den Expo-Wert im
inversen Feld getrennt für jede der beiden Schalterstel-
lungen zu verändern:
Beispielsweise besteht nun die Möglichkeit, in der einen
108 Programmbeschreibung: Dual Rate / Expo - Flächenmodell
Schaltrichtung mit linearer Kurvencharakteristik zu
fl iegen und in der anderen Schaltrichtung einen von 0 %
verschiedenen Wert vorzugeben:
QR
3
33%
HR
–––
0%
SR
–––
0%
EXPO
normal
SEL
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen Einga-
befeld einen geänderten Wert auf 0 % zurück.
Beispiele verschiedener Expo-Werte:
Expo = +100%
Expo = +50%
Geberweg
Geberweg
In diesen Beispielen beträgt der Dual-Rate-Wert jeweils
100 %.
Kombination Dual Rate und Expo
Wenn Sie sowohl bei der Dual-Rate- wie auch der Expo-
Funktion Werte eingegeben haben, überlagert sich die
Wirkung der beiden Funktionen beispielsweise wie folgt:
Expo = +100%, DR = 125%
Geberweg
Asymmetrische Einstellung von Dual Rate und Expo
Um eine asymmetrische, d. h. eine von der Richtung
des jeweiligen Steuerknüppels abhängige Dual-Rate-
oder
der
oder Expo-Einstellung vorzunehmen, ist zunächst im
Menü »Geberschalter« einem der Geberschalter G1
... G4 – beispielsweise „G3" – der gewünschte Geber,
z. B. Geber 3 für die Höhenruder-Funktion, zuzuordnen.
Belassen Sie aber den Schaltpunkt in der Neutrallage
Expo = –100%
des Steuerknüppels (0 %). Wechseln Sie danach zurück
in dieses Menü »Dual Rate / EXPO« zur betreffenden
Steuerfunktion, hier „Höhenruder".
Aktivieren Sie nun die „Schalterzuordnung" und wech-
seln mit einem kurzen Antippen der zentralen SET-Taste
der rechten Touch-Taste zu den erweiterten Schaltern
Geberweg
und dann mit den Pfeiltasten weiter zu dem zuvor defi -
nierten Geberschalter „G3":
QR
HR
Geber- / Festschalter
SR
G1
FXi G1i G2i G3i G4i
nor mal
Mit einem kurzen Antippen der zentralen SET-Taste der
rechten Touch-Taste wird dieser Schalter übernommen:
Expo = +100%, DR = 50%
Expo = –100%, DR = 50%
Geberweg
Geberweg
–––
100%
–––
100%
–––
100%
G2
G3
G4
FX
DUAL
SEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis