Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QR
QR-Tr.
Diff.
WK-Pos.
normal
WK
In dieser Zeile stellen Sie die Querruderdifferenzierung
sowie die Differenzierung der WK- und gegebenenfalls
der WK2-Klappen ein, sofern letztere als Querruder
betätigt werden.
QR
WK
WK2
WK2
100% (Split)
Über die Bedeutung der Differenzierung sei auf die ent-
sprechenden Erläuterungen zu Beginn dieses Abschnit-
tes auf Seite 111 verwiesen.
Der Einstellbereich von -100 % bis +100 % erlaubt
unabhängig von den Drehrichtungen der Querruder- und
Wölbklappenservos, die richtige Differenzierungsrich-
tung einzustellen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den
Standardwert gemäß Abbildung zurück.
WK-Pos.
0%
0%
0%
QR-Tr.
0%
Diff.
WK-Pos.
normal
QR-Tr.
Diff.
WK-Pos.
QR
WK
normal
0% (normal)
Hier stellen Sie für alle am jeweiligen Modell vorhande-
nen Klappen die fl ugphasenspezifi schen Wölbklappen-
positionen ein. Damit können Sie je Flugphase festle-
50% (differential)
gen, welche Positionen die Klappen jeweils einnehmen.
Der Einstellbereich von -100 % bis +100 % erlaubt
unabhängig von den Drehrichtungen der Quer- und
Wölbklappenservos, die Klappen in die gewünschte
Position zu bringen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den
Standardwert gemäß Abbildungen zurück.
WK
In dieser Zeile geben Sie vor, mit welchem Prozent-
satz die im Menü »Gebereinstellung« (Seite 78)
oder
der
vorgenommenen Einstellungen des Eingangs 6 auf die
Wölbklappenstellungen der Querruder und Wölbklappen
einwirken sollen.
(Wölbklappenposition)
QR
+100%
+100%
0%
0%
QR
QR
0%
0%
0%
0%
WK
oder
der
(Wirkung des Wölbklappengebers)
Programmbeschreibung: Flächenmischer - Flächenmodell
QR-Tr.
+100%
Diff.
WK-Pos.
WK
0%
normal
QR-Tr.
Diff.
WK-Pos.
WK
+100%
normal
Sie können für jedes Klappenpaar eine symmetrische
oder asymmetrische Wirkung defi nieren. Stellen Sie ent-
sprechend den Geber in die Mitte oder auf die jeweilige
Seite.
Wenn Sie im Menü »Gebereinstellung«, Seite 78 die
Wegeinstellung auf jeweils +100 % belassen (haben),
dann dürften hier Werte zwischen 5 und 20 % in der
Regel ausreichen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den
Standardwert gemäß Abbildungen zurück.
Hinweis:
Standardmäßig ist im Menü »Gebereinstellung« dem
Eingang 6 KEIN Geber zugewiesen. Sie können jedoch
jederzeit einen Geber oder Schalter zuweisen und damit
unterschiedliche Wölbklappenstellungen innerhalb einer
Flugphase einstellen, siehe auch Beispiel 2 auf der
Seite 180.
0%
0%
0%
QR
0%
0%
0%
+100%
WK
oder
der
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis