Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

keine perfekte Kontrolle mehr möglich ist.
9.
Warten Sie an dieser Stelle den Ablauf des Testzeit-
raumes mit dem weiterhin betriebsbereiten Modell ab.
Dieses sollte auf Steuerbefehle wieder reagieren, so-
bald der Reichweitetest beendet ist. Falls dies nicht
100 %-ig der Fall ist, benutzen Sie das System nicht
und kontaktieren Sie den zuständigen Service der
Graupner GmbH & Co. KG.
10.
Führen Sie den Reichweitetest vor jedem Flug durch
und simulieren Sie dabei alle Servobewegungen, die
auch im Flug vorkommen. Die Reichweite muss dabei
immer mindestens 50 m am Boden betragen, um ei-
nen sicheren Modellbetrieb zu gewährleisten.
Achtung:
Während des normalen Modellbetriebs keinesfalls
den Reichweitetest am Sender starten!
DSC-Ausgang
Wechseln Sie ggf. mit den Pfeiltasten
oder rechten Touch-Taste in die Zeile „DSC-Ausgang"
und aktivieren Sie mit einem kurzen Antippen der zentra-
len SET-Taste der rechten Touch-Taste das Wertefenster:
GRUNDEINST. MODELL
Kanalzuord
E12
HF-Modul
TestReichw
DSC-Ausgang
Nun können Sie mit den rechten Pfeiltasten zwischen
den drei Modulationsarten „PPM10", „PPM18" und
PPM24" auswählen. Mit einem erneuten Antippen der
zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste schließen
Sie die Eingabe ab.
72
Programmbeschreibung: Grundeinstellung - Flächenmodell
Diese Auswahl beeinfl usst in erster Linie die Anzahl der
maximal an der DSC-Buchse anliegenden und somit
auch einem an diese Buchse angeschlossenen Flugsi-
mulator oder LS-System maximal zur Verfügung stehen-
den Steuerkanäle. Bei Wahl von „PPM10" sind dies die
Kanäle 1 ... 5; bei „PPM18" die Kanäle 1 ... 9 und bei
„PPM24" die Steuerkanäle 1 ... 12.
Motor-Stopp
Abhängig von der in der Zeile „Motor an K1" des Menüs
»Modelltyp« vorgenommenen Wahl „Leerlauf vorne/
hinten" können Sie in dieser Menüzeile entweder eine
direkt per Schalter abrufbare „Motor AUS"-Position vor-
geben oder eine – per Schalter zu aktivierende – Schalt-
schwelle defi nieren, bei deren Unterschreiten das
Gasservo automatisch in die vorgegebene „Motor
AUS"-Position läuft.
Werkseitig vorgegeben ist in der linken Spalte ein Wert
von -100 % für die „Motor AUS"-Position des Gasservos
der linken
und in der mittleren Spalte eine Schaltschwelle von
+150 % Geberposition:
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
TestReichw
E08
DSC-Ausgang
AUS
M-Stopp
99sec
PPM10
Solange nun der %-Wert dieser Schaltschwelle
SEL
ßer ist als der maximale %-Wert des Steuerweges
des Gasservos, ist die Schaltschwelle permanent
aktiv und es kann mit dem in der rechten Spalte noch
zuzuweisenden Schalter direkt zwischen einer in der
linken Spalte ggf. noch anzupassenden „Motor AUS"-
Position und der aktuellen Gasposition umgeschaltet
Programmierung
Um den Vorgabewert der „Motor AUS"-Position des Gas-
servos zu ändern, tippen Sie die zentrale SET-Taste der
rechten Touch-Taste an. Die aktuelle Einstellung wird
invers dargestellt. Stellen Sie nun mit den Pfeiltasten
der linken oder rechten Touch-Taste einen Wert ein, bei
welchem der Motor zuverlässig „aus" ist, ohne dass das
AUS
Gasservo anläuft. Beispielsweise -125 %:
99sec
PPM10
–100%
+150%
–––
SEL
STO
grö-
Der – hohe – Vorgabewert in der mittleren Spalte stellt
sicher, dass der Motor über den maximal möglichen
Stellbereich des Gasknüppels hinweg mit dem in der
rechten Spalte noch zuzuweisenden Schalter unmittel-
werden.
Ist dagegen der %-Wert der in der mittleren Spalte
festzulegenden Schaltschwelle kleiner als der maxi-
male %-Wert des Steuerweges des Gasservos, dann
bewirkt der in der rechten Spalte noch zuzuweisende
Schalter lediglich eine Aktivierung bzw. Deaktivierung
der Schaltschwelle.
Nach Aktivierung der Schaltschwelle durch Umle-
gen des gewählten Schalters bringt erst ein Unter-
schreiten der Schaltschwelle das Gasservo in die
vorgegebene „Motor AUS"-Position. In dieser bleibt
es solange stehen, bis der gewählte Schalter wieder
umgelegt und anschließend der Gas-/Brems-Steuer-
knüppel über die Schaltschwelle hinweg bewegt wur-
de.
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
TestReichw
99sec
DSC-Ausgang
PPM10
M-Stopp
–125%
+150%
SEL
STO
AUS
–––

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis