Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Speed" als Schnellgang.
In der Spalte „Um.Zeit" (Umschaltzeit) ...
Pha1
normal
Pha2
+
Star t
Pha3
+
Speed
Pha4
+
Star t
Pha5
Name
... kann festgelegt werden, innerhalb welcher Zeit bei
einem Wechsel von jeder beliebigen anderen in (!) diese
Flugphase „überblendet" werden soll, um einen „wei-
chen" Übergang der unterschiedlichen Servostellungen
zu ermöglichen. So wird ein das Modell unter Umstän-
den stark belastender „harter" Wechsel von z. B. Ruder-
bzw. Klappenstellungen verhindert. Die „Status"-Spalte
zeigt Ihnen durch einen Stern „ " die gerade aktive
Flugphase an.
2. Schritt
Um zwischen den einzelnen Flugphasen auch wirklich
wechseln zu können, ist die Zuordnung eines oder
mehrerer Schalter notwendig. Bestens geeignet für
eine Umschaltung von bis zu 3 Flugphasen ist einer der
beiden 3-Stufenschalter (CTRL 9 oder CTRL 10).
Jede der beiden Schalterendstellungen wird von der
Mittelstellung ausgehend einem der Flugphasenschalter
A ... F zugeordnet. Die Zuordnung des Schalters erfolgt
im Menü ...
»Phasenzuweisung«
Zunächst mit dem Markierungsrahmen „C" anwählen.
Dann kurz die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste antippen und den Schalter aus der Mittelstellung
in die eine Endstellung bewegen, beispielsweise nach
unten:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
4.0s
A
3.0s
2
2.0s
1.0s
0.1s
Um.Zeit
Schalter wieder in die Mittelstellung bringen und an-
schließend „D" anwählen sowie nach Aktivieren der
Schalterzuordnung den Schalter in die andere Endstel-
lung drücken, beispielsweise nach oben:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
A
2
Der Drei-Stufen-Schalter ist somit programmiert.
Für eine etwaige Flugphase „Start" könnte jetzt ggf.
noch ein weiterer Schalter zugewiesen werden. In
diesem Fall unter „A", damit aus jeder anderen Flug-
phase immer parallel zum Einschalten des Motors in die
„Start"-Phase geschaltet wird:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
A
2
(Seite 90)
Danach müssen den jeweiligen Schalterstellungen
entsprechende Flugphasen zugeteilt werden. Obwohl
Kombination
B
C
D
E
F
6
7
1 normal
Kombination
C
D
E
F
B
6
7
1 normal
Kombination
B
C
D
E
F
6
7
1 normal
Sie einigen Flugphasen bereits Namen zugeteilt haben,
erscheint rechts im Display zunächst immer noch der
Phasenname «1 normal», siehe vorstehende Abbil-
dungen.
Nun bringen Sie den Drei-Stufen-Schalter zuerst in
die eine Endstellung, beispielsweise nach oben, und
wechseln mit dem Markierungsrahmen im Display nach
rechts unten, zum Wertefeld für die Flugphasennamen.
Tippen Sie kurz auf die zentrale SET-Taste der rechten
Touch-Taste zur Aktivierung des Eingabefeldes und
wählen Sie die für diese Schalterstellung gewünschte
Flugphase, in diesem Beispiel «2 Thermik», mit den
Pfeiltasten:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
2
6
7
2 Ther mik
Genauso verfahren Sie bei der anderen Schalter-End-
stellung, welcher die Bezeichnung «3 Speed» zugewie-
sen wird.
Ggf. legen Sie zuletzt noch Schalter 2 um und weisen
dieser Schalterkombination den Namen «4 Start» zu.
Durch kurzes Antippen der zentralen ESC-Taste der
linken oder der zentralen SET-Taste der rechten Touch-
Taste schließen Sie die Namenszuweisung ab.
Die vor der Zuordnung von Phasenschaltern gemachten
fl ugphasenabhängigen Modell-Einstellungen befi nden
sich nun in der Flugphase «1 normal». Das ist diejenige
Phase, welche bei geöffnetem „Startschalter" in der
Mittelstellung des Drei-Stufen-Schalters aufgerufen wird.
Programmierbeispiel: Flächenmodell
E
F
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis