Wenn das ausgewählte Gerät einen Farbwechsler beinhaltet, wird im ZIB eine Taste {Scroller}
angezeigt; wenn das ausgewählte Gerät ein Farbrad, ein Goborad und/oder ein Effektrad enthält,
werden die Tasten {Farbräder}, {Goboräder}, und/oder {Effekträder} angezeigt.
Drücken Sie das gewünschte Attributfeld und geben den Attributwert mit den Bedientasten ein.
{Vorheizen} – In diesem Feld können Sie einen Intensitätswert zum Vorwärmen von Glüh-
leuchtmitteln angeben. Wird einer Stimmung eine Vorheizkennung zugewiesen, werden alle
Kreise, die von Null zu einer aktiven Intensität übergehen und denen im Patch ein Vorheizwert
zugewiesen wurde, in der unmittelbar vorhergehenden Stimmung vorgeheizt. Die Vorheizken-
nung wird der Stimmung beim Speichern als Attribut zugewiesen.
{Proportion} – Ein Attribut um der Intensität eines Kreises einen Faktor zuzuweisen. Wird die
Patch-Grenze beispielsweise auf 90 % eingestellt, ist die tatsächliche Ausgabe immer 10 %
niedriger als die in Playbacks oder Submastern gespeicherte Helligkeit. Der Wertebereich
beträgt 0 bis 200 %.
{Kennlinie} – Wird benutzt, um einer Adresse in Patch eine Kennlinie zuzuordnen. Die
Kennlinie im Patch wird nur auf Intensitätsparameter angewendet. Weitere Informationen
finden Sie unter
Im Format Patch Kreis:
Im Format Patch Adresse:
{Lüfterkurve} – Wird verwendet, um dem Farbwechslerlüfter eine Kennlinie zuzuweisen, die es
ermöglicht, die Leistung des Lüfters über die Intensität des Kreises zu steuern. Dazu stehen
die gleichen Kennlinien zur Verfügung, die auch für Intensitätsparameter und Stimmungen
verwendet werden.
116
[1] {Vorheizen} [0] [3] [Enter] – Kreis 1 wird im Patch eine Vorheiz-Intensität von 3 %
zugewiesen.
[1] {Attribute} {Proportion} [1] [2] [5] [Enter] – Weist Kreis 1 eine Proportion von 125 %
zu.
[1] {Attribute} {Proportion} [Enter] – Löscht die zugewiesene Proportion von Kreis 1.
Kennlinien (on
[1] {Kennlinie} [4] [Enter] – Wendet Kennlinie 4 auf den Intensitätsparameter von Kreis 1
an.
[2] [Part] [3] {Kennlinie} [3] [Enter] – Wendet Kennlinie 3 auf die Intensität an, die Kreis 2,
Part 3, zugeordnet ist.
[3] {Kennlinie} [3] [Enter] – Setzt Kennlinie 3 für Adresse 3.
[3] [/] [2] {Kennlinie} [4] [Enter] – Setzt Kennlinie 4 für Universum 3, Adresse 2.
page 358).
Element Bedienungsanleitung