Bedientastatur
Navigationstasten
Playback-Tasten
Hauptsteller und Blackout
Helligkeitsrad
Master-Playback-Steuerung
Parameterkacheln und Parameterkategorie-Tasten
Ethernet-Anschlüsse
Littlites®
DMX-Ausgabe
Einschalttaste
Der Hauptschalter an der Vorderseite des Pults dient zum Ein- oder Ausschalten. Mit einem sep-
araten Netzschalter an der Rückseite kann die Spannungsversorgung für die internen Komponenten
des Pults unterbrochen werden.
ACHTUNG:
plays>Gerät ausschalten, bevor Sie das Pult vom Stromnetz trennen.
WARNUNG:
nungsversorgung an der Rückwand auszuschalten und das Netzkabel abzuziehen.
USB-Anschlüsse
An der Vorderseite des Pults befindet sich ein USB-Anschluss zum Anschließen von USB-Speich-
ermedien. Weitere USB-Anschlüsse an der Rückseite des Pults dienen zum Anschließen von Peri-
pheriegeräten wie beispielsweise einer alphanumerischen Tastatur, eines Zeigegeräts oder einer
Touchscreen-Steuerung für externe Monitore.
ACHTUNG:
verwendet werden.
Externe Monitore
Element kann bis zu zwei Display Port-, DVI-I- oder DVI-D-Monitore unterstützen. Display Port kann
mit einen aktiven Adapter für VGA, DVI oder HDMI verwendet werden. DVI-I kann über einen pass-
iven Adapter auf VGA konvertiert werden.
Hinweis:
1280x1024 ist, doch wird eine Auflösung von mindestens 1280x1024 empfohlen.
Konfigurationshinweise für den Monitor finden Sie unter
Das Pult in der Übersicht
Es wird empfohlen, das Pult immer über die Software auszuschalten, Dis-
Vor dem Beginn von Servicearbeiten an Ihrem Pult ist immer die Span-
Die USB-Anschlüsse können nicht zum Laden von Geräten wie Mobiltelefonen
Es lässt sich zwar eine Auflösung zuweisen, die geringer als der Mindestwert von
Monitor-Anordnung (on
page 441).
19