Ansicht, in dieser Ansicht durchgeführte Änderungen werden also automatisch gespeichert, ohne
dass dafür ein Speicherkommando (Record) erforderlich ist.
Beachten Sie, dass in der Effektliste bereits einige Einträge enthalten sind, bevor Sie eigene Einträge
speichern. Die Effekte 901 bis 918 sind vorprogrammierte relative Effekte, die Ihnen automatisch zur
Verfügung stehen (siehe
Relative Effekte (on
page 314)).
Benutzen Sie die Navigationstasten, wie in
Anzeige Steuerung und Navigation (on page 37)
bes-
chrieben, um durch die Liste zu navigieren, oder wählen Sie die Nummer des Effekts aus, mit dem Sie
arbeiten möchten. Beachten Sie, dass sich beim Auswählen der Effektliste der ZIB ändert und die
Informationen des aktuell angewählten Effekts anzeigt.
Navigation Effektliste
Mit den Tasten [Next]/[Last] kann zwischen den Effekten in der Effektlistenanzeige hin- und
hergewechselt werden. Um durch den Effekt-Editor zu navigieren, müssen Sie die Pfeiltasten ver-
wenden.
Sie können in der Effektlistenanzeige [Page t] oder [Page u] benutzen, um im Effekt-Editor mit dem
Navigieren zu beginnen. Dies funktioniert nur bei Lauflicht- und Absoluteffekten. Mit [Escape] set-
zen Sie den Fokus wieder auf die Effektlistenanzeige zurück.
Effekt-Editor
Wenn die Effektliste angezeigt wird, wird der angewählte Effekt im ZIB angezeigt. Die Effekt-
Eigenschaften/-Attribute werden nach Kategorien geordnet als Schaltflächen im ZIB angezeigt. Für
das Ändern von Eigenschaften oder Attributen drücken Sie die entsprechende Taste und geben die
erforderlichen Daten ein.
Erstellung und Verwendung von Effekten
299