[1] [5] {Edit} [Enter] – wählt die Palettennummer 15 aus und öffnet die Blind-Anzeige, wobei
Palette 15 zur Bearbeitung ausgewählt wird. Mit den Tasten [Next] und [Last] können Sie auf
die anderen Paletten zugreifen oder eine neue Palette zur Bearbeitung über die Tastatur aus-
wählen.
Typ-Paletten benutzen
Eine Typ-Palette speichern
Wenn {Nach Typ} beim Speichern verwendet wird, wird der Kreis mit der niedrigsten Nummer des
jeweiligen Gerätetyps zum Standardkreis. Im Allgemeinen wird bei der Speicherung von Typ-Paletten
nur ein Kreis pro Gerätetyp verwendet. Alle zusätzlichen Kreise in diesem Gerätetyp werden mit
diskreten Werten aufgezeichnet.
[1] [Thru] [5] [Record] [Int Palette] [1] {Nach Typ} [Enter] – Kreise 1 bis 5 werden in Intensity-
Palette 1 gespeichert. Die Kreise 1 bis 5 haben den gleichen Gerätetyp. Kreis 1 ist der Stand-
ardkreis und die Kreise 2 bis 5 werden mit diskreten Werten gespeichert.
[1] [Thru] [5] [Record] {Intensity Palette 1} [Enter] – Wenn eine Typ-Palette ohne Verwendung
des Softkeys {Nach Typ} gespeichert wird und der Standardkreis im Speicherkommando enthal-
ten ist, ändert sich der Wert des Standardkreises und alle anderen Änderungen sind diskret.
[1] [Thru] [5] [Record] {Intensity Palette 1} {Diskret} [Enter] – Wenn ein Standardkreis in einem
Speicherkommando mit {Diskret} enthalten ist und es Kreise gibt, die diesem Standardkreis fol-
gen, werden die Werte des Standardkreises auf diskret geändert und der Folge-Kreis mit der
niedrigsten Nummer wird zum neuen Standardkreis. Alle anderen Kreise des Speich-
erkommandos haben ebenfalls diskrete Werte.
Typ-Paletten in Blind bearbeiten
In Blind werden die Werte des Standardkreises in Blau, diskrete (abweichende) Daten für die anderen
Kreise in Weiß und alle Kreise, die den Standard-Kreiswert verwenden, in Magenta angezeigt.
[3] {Nach Typ} [Enter] – macht Kreis 3 zum neuen Standardkreis für diesen Gerätetyp. War ein
anderer Kreis für diesen Typ der Standardkreis, sind seine Daten jetzt diskret.
[1] [0] [Thru] [2] [0] {Diskret} [Enter] – ändert die Werte für die Kreise 10 bis 20 auf diskret.
Wenn einer dieser Kreise der Standardkreis ist, wird der dem Standardkreis bisher folgende
Kreis mit der niedrigsten Nummer zum neuen Standardkreis.
[5] [Thru] [8] [At] [Enter] – entfernt die diskreten Daten für die Kreise 5 bis 8. Sie verwenden
nun die Werte des Standardkreises.
{Color Palette} [2] {Diskret} [Enter] – ändert alle Standardkreise und Kreise, die dem Stand-
ardkreis folgen auf diskret.
[Intensity Palette] [5] {Nach Typ} [Enter] – macht den ersten Kreis jedes Gerätetyps zu einem
Standardkreis.
{Beam Palette} [3] {Bereinigen} [Enter] – konvertiert Paletten, die in früheren Versionen der Eos-
Software erstellt wurden, in Typ-Paletten. Wenn in dieser Palette Typ-Kreise existieren, kon-
vertiert {Bereinigen} alle passenden diskreten Kreise in Kreise die dem Standardkreis folgen.
{Make Null} kann mit der Typ-Palette verwendet werden, wenn Sie verhindern möchten, dass ein
Kreis auf einen Aufruf einer Typ-Palette reagiert. Die Daten werden weiterhin angezeigt, sind aber
mit einem „N" versehen und ausgegraut. Siehe
Typ-Paletten updaten
Mit {Nach Typ} nach einem [Update]-Kommando, das keinen Standardkreis, sondern nur Kreise
enthält, die dem Standardkreis folgen, wird der Wert des niedrigsten Folge-Kreises auf den Stand-
ardkreis kopiert. Der Kreis, der dem Standardkreis folgt, bleibt weiterhin ein Folge-Kreis. Das
Paletten speichern und verwenden
{Make Null} (on
page 271).
207