Medieninhalte exportieren
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Medien zu exportieren. Diese Methoden sind:
Pixelmap-Medien Exportieren – Ein automatisches Verfahren zum Exportieren von Medien.
Dateimanager – Ein manuelles Verfahren zum Exportieren von Medien.
Pixelmap-Medien Exportieren verwenden
Dies ist eine automatische Methode, um alle in der aktuellen Vorstellungsdatei verwendeten Medien
zu exportieren. Dazu gehören alle Pixelmap-Medien, die in Stimmungen, Presets, Submastern usw.
gespeichert sind.
Zum Exportieren gehen Sie zu Browser>Datei>Exportieren>Pixelmap-Medien dieser Show. Wählen
Sie das Gerät aus, wohin der Medieninhalt exportiert werden soll.
In dieser Anzeige gibt es nur zwei Möglichkeiten:
{Export starten} – leitet den Exportvorgang ein. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Status des
Importvorgangs an. Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf die Taste {Fertig}.
{Abbrechen} – hält das Exportieren an und schließt die Anzeige.
Im Dateimanager exportieren
Das Exportieren mit dem Dateimanager ist dem Vorgang des Importierens sehr ähnlich. Im Medi-
aArchiv-Ordner wählen Sie die Dateien aus, die Sie exportieren möchten. Sie können diese entweder
kopieren oder auf Ihr Gerät verschieben.
Virtuellen Medienserver und Layer patchen
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zunächst einen Kreis als virtuellen Medienserver
sowie weitere Kreise als Layer patchen.
Sie müssen sich in der Ansicht Patch Kreis befinden.
Geben Sie in der Patch-Anzeige die Kreisnummer ein, die Ihr virtueller Medienserver sein soll.
Drücken Sie auf {Typ} und anschließend auf {Hersteller}, um die Gerätebibliothek anzuzeigen. Wäh-
len Sie {ETC}, {Virtual} und anschließend {Server_Ver_1.0} aus.
Geben Sie die Kreisnummern ein, die Ihre virtuellen Medien-Layers sein soll. Drücken Sie auf {Typ}
und anschließend auf {Hersteller}, um die Gerätebibliothek anzuzeigen. Wählen Sie {ETC Fixtures},
{Virtual} und anschließend {Layer Ver 1.0} aus.
Für weitere Informationen zu {Virtual Effect Layer} siehe
404
Effektlayer (on
page 412).
Element Bedienungsanleitung