11. Wählen Sie in der Anzeige zum Hinzufügen eines Netzlaufwerks einen Buchstaben für
{Lokales Laufwerk}.
12. Geben Sie den {Netzwerkpfad} ein. Der Pfadname ist neben dem Kontrollkästchen {Freigabe
Medienarchiv} der Hauptanlage aufgeführt.
13. Wählen Sie den entsprechenden Konsolentyp für {Netzwerktyp}.
14. Klicken Sie auf {Ok}. Sie können nun vom Backup oder Client aus auf das Medienarchiv der
Hauptkonsole zugreifen. Dieses neue Laufwerk erscheint im Browser wie ein USB-Laufwerk.
15. Klicken Sie auf {Fertig} und starten Sie die Eos-Anwendung.
Medienarchive synchronisieren
Um das Medien-Playback in der Pixelmap-Vorschau anzuzeigen, müssen Sie zunächst die erforder-
lichen Medien in das lokale Medienarchiv Ihres Backups und/oder Clients importieren. Dies geschieht
über den Browser. Es gibt zwei Möglichkeiten, Medien zu importieren:
Pixelmap-Medien dieser Show Importieren – diese Funktion zum Importieren sollte von den
Backups und Clients verwendet werden. Dies ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass
Ihre Konsole über alle Medien verfügt, die für die aktuelle Vorstellungsdatei erforderlich sind.
Alle Pixelmap-Medien Importieren – diese Funktion zum Importieren sollte von der Hauptkon-
sole verwendet werden, um den Grundcontent und später, falls erforderlich, weitere
benötigte Medien zu laden. Diese Funktion zum Importieren bietet komplexere Optionen, wie
z. B. in welche Bibliothek und Datei die Mediendaten importiert werden sollen. Siehe
encontent importieren (on
Schritte zur Synchronisierung von Pixelmap-Medien dieser Show
1. Navigieren Sie auf dem Backup oder Client zum Browser.
2. Expandieren Sie Datei>Importieren>Pixelmap-Medien Import>Pixelmap-Medien dieser Show
importieren.
416
page 402).
Medi-
Element Bedienungsanleitung