Hinweis:
fernt wird oder ein Move-Kommando angetroffen wird.
Wurde Release eingesetzt, wird der freigegebene Inhalt in Blind grau mit einem „R" angezeigt.
Eine Release-Kennung erscheint außerdem in der Playback-Anzeige und dem Sequenzlistenindex.
{Make Manual}
Der Softkey {Make Manual} kann genutzt werden, um Stimmungs- oder Submasterdaten in manuelle
Werte umzuwandeln. Dadurch können sie mit den Funktionen [Record], [Record Only] und [Update]
benutzt werden.
[5] {Make Manual} [Enter] – wählt Kreis 5 an und wandelt seine gesamten aktuellen Para-
metereinstellungen in manuelle Daten um.
[8] {Focus} {Make Manual} [Enter] – wählt Kreis 5 und wandelt seine gesamten Focus-Daten in
manuelle Daten um.
[9] [Thru] [3] {Color} {Intensität} {Make Manual} [Enter] – wählt Kreise 3 bis 9 an und wandelt
deren Color- und Intensitätswerte in manuelle Werte um.
{Make Absolute}
Referenzierte Daten lassen sich mit dem Softkey {Make Absolute} in absolute Daten umwandeln.
Dieser Softkey ist in Live oder Blind verfügbar. Referenzierte Daten sind Kreis-/Parameterdaten aus
einer Palette oder einem Preset. {Make Absolute} kann verwendet werden, damit ein Parameter unver-
ändert bleibt, aber seine Paletten- oder Preset-Referenz unterbrochen wird.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie referenzierte Daten in Absolut-Daten geändert werden.
[4] {Make Absolute} [Enter] – wählt Kreis 4 und ändert alle referenzierte Daten dieses Kreises in
absolute Daten.
[7] {Color} {Make Absolute} [Enter] – wählt Kreis 7 an und macht seine Color-Daten absolut.
[3] [Thru] [9] {Color} {Intensität} {Make Absolute} [Enter] – wählt Kreise 3 bis 9 an und macht
deren Color- und Intensitätsdaten absolut.
Bei allen Beispielen ändert sich die Kreisanzeige und zeigt das Ergebnis des Kommandos an. Wurde
zuvor die Referenz angegeben (IP, FP, CP, BP, Pr), erscheint ein absoluter Wert (numerisch).
In Live werden Daten, die in Absolutdaten geändert wurden, auch zu manuell. Um die Ergebnisse
beizubehalten, ist ein Record- oder Update-Kommando erforderlich.
{Make Absolute} lässt sich auch in Verbindung mit einem Update-Kommando einsetzen. Dadurch
kann eine Stimmung aktualisiert und gleichzeitig die Referenz auf die Paletten oder Presets, die
manuell modifiziert wurden, unterbrochen werden.
Zum Beispiel:
Erweiterte manuelle Steuerung
Release trackt vorwärts durch die Sequenzliste, bis das Release-Kommando ent-
273