Kennungen
Kennungen lassen sich auf Stimmungen anwenden, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern.
Kennungen lassen sich für Block,
Block
Block-Kennungen verhindern, dass sich bearbeitete Werte auf diese Stimmung auswirken und
erzwingen in dieser Stimmung ein Move-Kommando bei jedem getrackten Wert. Steht z. B. Kreis 1
in Szene 1 und Szene 2 auf voll und man möchte gewährleisten, dass er, wenn Szene 1 bearbeitet
wird, in Szene 2 voll bleibt, dann setzt man bei der Stimmung am Anfang von Szene 2 eine Block-Ken-
nung. Ein Block erzwingt auch ein Move-Kommando bei Playback (Blackout-Stimmungen werden
gewöhnlich geblockt, um zu gewährleisten dass sie alle Bewegungswerte der vorherigen Stimmung
nach Null überblenden.
Hinweis:
Editieren und Assert für Playback aufgeteilt.
Man kann eine Stimmung, einen Stimmungspart, jeden Kreis (oder Gruppe von Kreisen) oder Para-
meter (oder Gruppen von Parametern) in einer Stimmung mit einem Block versehen.
Auf Stimmungsebene
Ein Block auf Stimmungsebene bewirkt, dass alle getrackten Werte in der Stimmung als Move-Kom-
mandos zum Zweck von Edit und Playback behandelt werden. Datenänderungen in der Stimmung
aus dem Tracking sind also nicht möglich. Parameter, die nicht zur Stimmung gehören, sind von der
Block-Anweisung nicht betroffen.
Blocks schützen eine Stimmung, einen Kreis oder Parameter nicht vor Änderung wenn ein Stim-
mungsbereich bearbeitet wird. Sie werden auch von einer Trace-Anweisung nicht geschützt (siehe
Trace (on
gangswert wirklich geändert werden soll. Ein Block hält Trace davon ab, sich weiter in
der Sequenzliste zurückzubewegen.
Gesetzte Blocks werden in Parameterdaten weiß angezeigt.
[Cue] [5] [Block] [Enter] – „B" wird im Kennungsfeld angezeigt und verweist auf einen Block
auf Stimmungsebene. Wird diese Stimmung abgerufen, werden alle sonst als getrackt
angezeigten Werte weiß angezeigt. Keine Änderung, die weiter oben in der Sequenzliste vor-
genommen wird, hat Einfluss auf diese geblockten Stimmungsdaten.
Bei einem Kreis oder Parameter
Blocks können auch auf einen Kreis oder Kreisparameter angewendet werden. Dies ist sowohl Live
wie Blind möglich. Wird dies in Live angewendet, ist die Blockanweisung zu speichern oder muss für
die entsprechende Stimmung upgedatet werden.
[9] [Block] [Enter] – setzt einen Block für Kreis 9. In der Live-Anzeige erscheint nahe dem Kreis
ein rotes „B". Es zeigt an, dass ein Block gesetzt, aber noch nicht gespeichert wurde.
[Group] [5] {Color} [Block] [Enter] – setzt einen Block auf alle Color-Parameter für Gruppe 5.
[1][0] {Intensity} [Block] [Enter] – setzt einen Block auf die Intensität von Kreis 10. Man kann
auch [Shift] & [Block] verwenden, um den Intensitäts-Block in die Kommandozeile zu
schreiben
Mit einer Sequenzliste arbeiten
Vorheizen
Auf anderen Konsolen der Eos Familie wird das Block-Kommando in Block für
page 248)). Es wird angenommen, dass bei Nutzung einer Trace-Anweisung der Aus-
und
Moves
setzen.
241