Herunterladen Diese Seite drucken

Fan; Fan Mit Parameterdaten; Fan In Der Kommandozeile - ETC Element Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:

Werbung

Fan

Mit der Fan-Funktion können Parameter und Zeiten in einem gleichmäßigen Abstand über eine
Auswahl von Kreisen verteilt bzw. aufgefächert werden. Die Fan-Funktion wird auf eine Kre-
isauswahl oder eine Gruppe angewendet. Fan beginnt standardmäßig beim ersten Kreis der Anwahl.
Wird {Fan} nach einer Kreisanwahl gedrückt, werden die Softkeys aktualisiert und zeigen die fol-
genden Fan-Stile an:
{Mitte} – Der Kreis in der Mitte der Auswahl wird als Startpunkt festgelegt und bleibt unver-
ändert. Der erste und letzte Kreis verändern sich in unterschiedliche Richtungen. Das Hel-
ligkeitsrad vermindert die Helligkeit von Kreise mit niedrigerer Kreisnummer und erhöht sie bei
Kreisen mit höherer Kreisnummer. {Mitte} wirkt sich nur auf das Helligkeitsrad aus.
{Revers} – Vor Anwendung der Fan-Funktion wird die angewählte Kreisreihenfolge
umgekehrt.
{Spiegeln Aussen} – Der mittlere Kreis der gewählten Reihenfolge wird als Startkreis ver-
wendet; der erste und der letzten Kreis werden als Endkreise definiert.
{Wiederholen} – Die Anzahl der Kreise, auf welche die Fan-Funktion angewendet wird, bevor
das Muster wiederholt wird.
{Gruppierung} – Die Kreise werden gruppiert, wobei jeder Kreis einer Gruppierung denselben
Wert erhält.
{Zufall} – Die angewählten Kreise werden vor dem Anwenden der Fan-Funktion in eine zufäl-
lige Reihenfolge gesetzt.

Fan mit Parameterdaten

Fan-Werte können über die ML Kontrolle oder über die Tastatur angepasst werden. Zum Anpassen
der Fan-Werte mit der ML Kontrolle wählen Sie die entsprechenden Kreise an, geben eventuell einen
Ausgangswert an, gefolgt von {Fan}.
Wird kein Wert eingegeben, werden die aktuellen Werte verwendet. Beim Anpassen der Fan-Funk-
tion über die ML Kontrolle muss der aufzufächernde Parameter nicht spezifiziert werden. Dieser wird
von dem verwendeten virtuellen Encoder festgelegt.
[1] [1] [Thru] [5] {Fan} [Enter] – wählt die Kreise 1 bis 5 an und versetzt die virtuellen Encoder
und das Helligkeitsrad in den Fan-Modus.
[1] [1] [Thru] [5] [At] [5] <0> {Fan} [Enter] - wählt die Kreise 1 bis 5 an, legt einen Startwert von
50 % fest und versetzt die virtuellen Encoder und das Helligkeitsrad in den Fan-Modus.
[1] [Thru] [5] {Fan} {Spiegeln} [Enter] – wählt die Kreise 1 bis 5 an und versetzt die virtuellen
Encoder und das Helligkeitsrad in den Fan-Modus Spiegeln.

Fan in der Kommandozeile

Ein Wert- oder Zeitbefehl, der [Thru] oder eine Liste mit Referenzwerten verwendet, ist ein Fan-Kom-
mandozeilenbefehl.
190
[5] [5] [Thru] [1][0] [At] [1][0] [Thru] [3][0] [Fan] {Spiegeln Aussen} [Enter] – setzt Kreis 1
auf 30 %, Kreis 2 auf 20 %, Kreis 3 auf 10 %, Kreis 4 auf 20 % und Kreis 5 auf 30 %.
[1] [1] [Thru] [1][2] [At] [5][0] [Thru] [7][0] [Fan] {Wiederholen} [3] [Enter] – setzt Kreise 1,
4, 7 und 10 auf 50 %, Kreise 2, 5, 8 und 11 auf 60 % und Kreise 3, 6, 9 und 12 auf
70 %.
[1] [1] [Thru] [1][2] [At] [5][0] [Thru] [8][0] [Fan] {Gruppierung} [4] [Enter] – setzt Kreise 1
bis 3 auf 50 %, Kreise 4 bis 6 auf 60 %, Kreise 7 bis 9 auf 70 % und Kreise 10 bis 12 auf
80 %.
Element Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading