Herunterladen Diese Seite drucken

Makro Im Makro-Editor Erstellen - ETC Element Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:

Werbung

{Vordergrund Modus}
{Ziel Gerät} – Einem Makro kann ein Zielgerät zugewiesen werden. Damit kann eine Stimmung
ein Makro nur auf einem bestimmten Pult ausführen.
{SC Lernmodus} – Aktiviert oder deaktiviert die Möglichkeit, bestimmte Makros vom Erlernen
als Show Control-Events auszuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Lernmodus hinzufügen (on

Makro im Makro-Editor erstellen

Im Makro-Editor die Nummer eines noch nicht aufgezeichneten Makros zwischen 1 und 99.999
eingeben und [Enter] drücken. Die neue Makronummer erscheint in der Makroliste, geordnet in
numerischer Reihenfolge. Sie hat aber weder einen Namen noch Inhalt.
Um den Makroinhalt zu speichern, das Makro anwählen und {Edit} drücken. Im oberen Teil der
Anzeige, in dem die Einzelheiten des Makroinhalts angezeigt werden, sehen Sie einen blinkenden
Cursor. Dieser zeigt Ihnen, dass Sie Inhalt hinzufügen können.
Beispiel:
Makro 3 anlegen. Kommandos eingeben, um alle aktiven Kreise auf 50 % zu setzen, dann
im Verlauf von 10 Sekunden mit Sneak auf ihre ursprünglichen Werte zurückfahren zu
lassen und zum Abschluss Makro 5 ausführen.
Solange der Makro-Bearbeitungsmodus aktiv ist, werden alle betätigten Tasten als Inhalt inter-
pretiert, ausgenommen Makro-Editor-Softkeys, Pfeiltasten und die Tasten[Escape], [Select] und
[Learn].
Makro speichern und verwenden
Wenn ein Hintergrundmakro ausgeführt wird, das einen Link zu einem anderen Makro
enthält oder derzeit wartet, wird es mit  [Macro] gestoppt.
Wird ein Makro im Vordergrundmodus manuell ausgeführt, läuft es auf dem Gerät,
von dem es ausgelöst wurde. Es beeinflusst dessen Kommandozeile.
Wird ein Makro im Vordergrundmodus per Show Control ausgelöst, läuft es auf dem
Master-Gerät und beeinflusst dessen Kommandozeile.
Wenn eine Stimmung das Makro auslöst, wird es auf dem Gerät ausgeführt, dessen
Benutzer bei diesem Playback zuletzt [Go] gedrückt hat. Wurde ein Vordergrundmakro
von einer Stimmung ausgelöst, die ihrerseits von einer anderen Sequenzliste ausgeführt
wurde, wird das Makro auf demjenigen Gerät ausgeführt, mit dem für das Playback der
Stimmung (aber nicht für das Playback, das die Stimmung mit Execute ausgelöst hat)
zuletzt [Go] gedrückt wurde.
Das Zielgerät kann ein Geräte-Name oder eine Benutzer-ID sein. Diese können einem
Makro mit dem Softkey {Ziel} und der anschließenden Auswahl von {Gerät} und {Ben-
utzer} zugewiesen werden. Beim Drücken von {Ziel} werden eine Liste der verbundenen
Geräte sowie weitere Zieloptionen aufgelistet.
<Macro> [3] [Enter]
{Edit}
[Select Active] [At] [5] [Enter]
[Sneak] [Time] [1] [0] [Enter]
[Macro] [5] [Enter]
[Select]
page 477).
Events mit
373

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading