Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display - Zustandsmeldungen - Danfoss VLT Serie 5000 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display - Zustandsmeldungen

Zustandsmeldungen erscheinen in der 4. Zeile
des Displays, siehe nachstehendes Beispiel.
Eine Zustandsmeldung bleibt ca. 3 Sekunden
lang im Display sichtbar.
FREQUENZ
20.0Hz
MOTORANPASSUNG
Start vorwärts/rückwärts
(START VORW/RÜCK):
Eingaben an digitalen Eingängen und Parameterdaten
widersprechen sich.
Frequenzkorrektur ab (SLOW DOWN):
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters wird um
den in Parameter 219 gewählten Prozentwert verringert.
Frequenzkorrektur auf (CATCH UP):
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters wird um
den in Parameter 219 gewählten Prozentwert erhöht.
Istwert hoch (ISTWERT HOCH):
Der Istwert überschreitet den in Parameter 228
eingestellten Wert. Diese Meldung erscheint
nur, wenn der Motor läuft.
Istwert niedrig (ISTWERT NIEDRIG):
Der Istwert unterschreitet den in Parameter 227
eingestellten Wert. Diese Meldung erscheint
nur, wenn der Motor läuft.
Ausgangsfrequenz hoch (FREQUENZ HOCH):
Die Ausgangsfrequenz überschreitet den in Parameter
226 eingestellten Wert. Diese Meldung erscheint
nur, wenn der Motor läuft.
Ausgangsfrequenz niedrig (FREQUENZ NIEDRIG):
Die Ausgangsfrequenz unterschreitet den in
Parameter 225 eingestellten Wert. Diese Meldung
erscheint nur, wenn der Motor läuft.
174
Ausgangsstrom hoch (STROM HOCH):
Der Ausgangsstrom überschreitet den in Parameter
224 eingestellten Wert. Diese Meldung erscheint
nur, wenn der Motor läuft.
Ausgangsstrom niedrig (STROM NIEDRIG):
Der Ausgangsstrom unterschreitet den in Parameter
223 eingestellten Wert. Diese Meldung erscheint
SETUP
1
nur, wenn der Motor läuft.
Maximale Bremsleistung (BREMSUNG MAX):
Die Bremse ist in Betrieb.
Bei Überschreitung des Wertes in Parameter 402
Leistungsgrenze kW wird maximal gebremst.
Bremsung (BREMSUNG):
Die Bremse ist in Betrieb.
Rampenbetrieb (FERN/RAMPENBETRIEB):
In Parameter 002 wurde Fernbedienung gewählt;
die Ausgangsfrequenz ändert sich gemäß den
eingestellten Rampenzeiten.
Rampenbetrieb (ORT/RAMPENBETRIEB):
In Parameter 002 wurde Ort gewählt; die
Ausgangsfrequenz ändert sich gemäß den
eingestellten Rampenzeiten.
Betrieb, Ortsteuerung (ORT/BETRIEB OK):
In Parameter 002 wurde "Ort" gewählt, und an
Klemme 18 (START oder PULS-START in Parameter
302) bzw. Klemme 19 (START RÜCKWÄRTS in
Parameter 303) wird ein Startbefehl gegeben.
Betrieb, Fernsteuerung (FERN/BETRIEB OK):
In Parameter 002 wurde "Fern" gewählt, und an
Klemme 18 (START oder PULS-START in Parameter
302) bzw. Klemme 19 (START RÜCKWÄRTS in
Parameter 303) oder über die serielle Schnittstelle
wird ein Startbefehl gegeben.
VLT bereit, Fernsteuerung (FERN/VLT BEREIT):
In Parameter 002 wurde Fern, in Parameter
304 Motorfreilauf invers gewählt; an Klemme
27 liegen 0 V an.
VLT bereit, Ortsteuerung (ORT/VLT BEREIT):
In Parameter 002 wurde Ort, in Parameter
304 Motorfreilauf invers gewählt; an Klemme
27 liegen 0 V an.
Schnellstopp, Fernsteuerung (FERN/SCHNELL-
STOPP):
In Parameter 002 wurde Fern gewählt; der
Frequenzumrichter wurde mittels eines
MG.51.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie 5000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis