Bedienungsanleitung | VLT® Refrigeration Drive FC 103
9.1.3 Zustandsmeldungen – Sollwertvorgabe
Tabelle 70: Sollwertvorgabe
Sollwertvorgabe
Fern
Lokal
9.1.4 Statusmeldungen - Betriebsstatus
Tabelle 71: Betriebszustand
Betriebsstatus
Beschreibung
AC-Bremse
Die AC-Bremse wurde in Parameter 2-10 Bremsfunktion ausgewählt. Die AC-Bremse erzeugt eine Übermagneti-
sierung des Motors, um ein kontrolliertes Verlangsamen zu erreichen.
AMA Ende OK
Der Frequenzumrichter hat die Automatische Motoranpassung (AMA) erfolgreich durchgeführt.
AMA bereit
Die AMA ist startbereit. Drücken Sie zum Starten die Taste [Hand On].
AMA läuft ...
Die AMA wird durchgeführt.
Bremsung
Der Bremschopper ist in Betrieb. Der Bremswiderstand nimmt generatorische Energie auf.
Max. Brem-
Der Bremschopper ist in Betrieb. Die Leistungsgrenze des Bremswiderstands (definiert in Parameter 2-12 Bremswi-
sung
derstand Leistung (kW)) wurde erreicht.
Motorfreilauf
•
[2] Sie haben Motorfreilauf invers als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge). Die entsprechende Klemme ist nicht angeschlossen.
•
Motorfreilauf über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Rampenstopp
[1] Sie haben Rampenstopp in Parameter 14-10 Netzfehler eingestellt.
•
Die Netzspannung liegt unter dem in Parameter 14-11 Netzspannung bei Netzausfall bei Netzfehler festgelegt-
en Wert.
•
Der Frequenzumrichter fährt den Motor auf geregelte Weise herunter.
Strom hoch
Der Ausgangsstrom des Frequenzumrichters liegt über der in Parameter 4-51 Warnung Strom hoch festgelegten
Grenze.
Strom niedrig
Der Ausgangsstrom des Frequenzumrichters liegt unter der in Parameter 4-52 Warnung Drehz. niedrig festgelegt-
en Grenze.
DC-Halten
Sie haben DC-Halten in Parameter 1-80 Funktion bei Stopp gewählt und es ist ein Stoppbefehl aktiv. Der Motor
wird durch einen DC-Strom gehalten, der in Parameter 2-00 DC-Strom eingestellt ist.
DC-Stopp
Der Motor wird durch einen DC-Strom (Parameter 2-01 DC-Bremsstrom) für eine bestimmte Zeit (Parameter 2-02
DC-Bremszeit) gehalten.
•
Sie haben DC-Bremse in Parameter 2-03 DC-Bremse Ein [UPM] aktiviert und es ist ein Stoppbefehl aktiv.
•
Sie haben DC-Bremse (invers) als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge). Die entsprechende Klemme ist nicht aktiv.
•
Die DC-Bremse wurde über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Istwert hoch
Die Summe aller aktiven Istwerte liegt über der Istwertgrenze in Parameter 4-57 Warnung Istwert hoch.
130 | Danfoss A/S © 2018.10
Beschreibung
Die Drehzahlsollwerte stammen von
•
Externen Signalen
•
Serielle Kommunikation.
•
Interne Festsollwerte.
Der Frequenzumrichter nutzt Sollwerte vom LCP.
Wartung, Diagnose und Fehlersuche
AQ123456789012de-000101 / 130R0881