Genauigkeit der Displayanzeige (Parameter 009-012):
Motorstrom [6] 0-140 % Belastung ................................ max. Ungenauigkeit: ± 2,0 % des Ausgangsnennstroms
Drehmoment % [7], -100 – 140 % Belastung ....... max. Ungenauigkeit: Max. Fehler: ± 5% der Motornenngröße
Leistung [8], Leistung PS [9], 0-90 % Belastung .............. max. Ungenauigkeit: ± 5 % der Ausgangsnennleistung
Steuer- und Regelgenauigkeit:
Frequenzbereich .................................................................................................................................. 0 - 1000 Hz
Auflösung der Ausgangsfrequenz ........................................................................................................... ±0.003 Hz
Systemantwortzeit ........................................................................................................................................... 3 ms
Drehzahl Steuerbereich (ohne Istwertrückführung) ..................................................... 1:100 der Synchrondrehzahl
Drehzahl Steuerbereich (mit Istwertrückführung) ...................................................... 1:1000 der Synchrondrehzahl
Drehzahlgenauigkeit (ohne Istwertrückführung) ....................................... < 1500 U/Min.: max. Fehler ±7,5 U/Min.
.................................................................................................. >1500 U/Min.: max. Fehler 0,5% der Istdrehzahl
Drehzahlgenauigkeit (mit Istwertrückführung) .......................................... < 1500 U/Min.: max. Fehler ±1,5 U/Min.
.................................................................................................. >1500 U/Min.: max. Fehler 0,1% der Istdrehzahl
Drehmoment Steuergenauigkeit (ohne Istwertrückführung) .............................................................. 0-150 U/Min.:
............................................................................................................ max. Fehler ±20% des Nenndrehmoments
.............................................................................. 150-1500 U/Min.: max. Fehler ±10% des Nenndrehmoments
................................................................................... >1500 U/Min.: max. Fehler ±20% des Nenndrehmoments
Drehmoment Steuergenauigkeit (mit Drehzahlrückführung) ................... max. Fehler ±5% des Nenndrehmoments
Alle Angaben basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor.
Extern:
Gehäuse (je nach Leistungsgröße) ....................................................................... IP00, IP20, IP21, NEMA 1, IP54
Vibrationstest ................... 0,7 g RMS 18-1000 Hz ungeordnet. 3 Richtungen für 2 Stunden (IEC 68-2-34/35/36)
Max. relati v e Feuchtigkeit .................................................................... 93 % (IEC 68-2-3) bei Lagerung/Transport
Max. relati v e Feuchtigkeit .................................. 95 % nicht-kondensierend (IEC 721-3-3; Klasse 3K3) bei Betrieb
Aggressi v e Umgebung (IEC 721-3-3) ........................................................................... Unbeschichtet Klasse 3C2
Aggressi v e Umgebung (IEC 721-3-3) ............................................................................... Beschichtet Klasse 3C3
Umgebungstemperatur IP20/NEMA 1 (hohes Überlstmoment 160 %) ....................................................................
Max. 45 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 40 °C)
Umgebungstemperatur IP20/NEMA 1 (normales Überlastmoment 110 %) ..................................................... Max.
40 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 35 °C)
Umgebungstemperatur IP54 (hohes Überlastmoment 160 %) ..... Max. 40 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 35 °C)
Umgebungstemperatur IP54 (normales Überlastmoment 110%) .. Max. 40 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 35 °C)
Umgebungstemperatur IP20/54 VLT 5011 500 V ....................... Max. 40 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 35 °C)
Umgebungstemperatur IP54 VLT 5042-5352, 525-690 V; und 5122-5552 380-500 V (hohes Überlastmoment 160
%) ................................................................................................. Max. 45 °C (24-Std.-Durchschnitt max. 40 °C)
Leistungsreduzierung bei erhöhter Umgebungstemperatur, siehe Projektierungshandbuch
Min. Umgebungstemperatur bei Volllast ......................................................................................................... 0 °C
Min. Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung ................................................................................. -10 °C
Temperatur bei Lagerung/Transport ............................................................................................. -25 - +65/70 °C
Max. Höhe ü. d. Meeresspiegel ............................................................................................................... 1000 m
Leistungsreduzierung bei Höhen über 1000 m ü. d. Meeresspiegel, siehe Projektierungshandbuch
Geltende EMV-Normen, Störaussendung ........................ EN 61000-6-3, EN 61000-6-4, EN 61800-3, EN 55011
Geltende EMV-Normen, Störfestigkeit ................... EN 61000-6-2, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-4
EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, VDE 0160/1990.12
Siehe Besondere Betriebsbedingungen im Projektierungshandbuch
VLT 5001-5062,, 525-600 V erfüllen die EMV- und Niederspannungsrichtlinie nicht.
MG.51.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie 5000
15