ACHTUNG!:
Mit der Betätigung der [OK]-Taste wird
die Nullstellung ausgeführt.
620 Betriebsart
(BETRIEBSART)
Wert:
Normale Funktion (NORMAL BETRIEB)
Funktion mit deakti v iertem Wechselrichter
(INVERTER BLOCKIERT)
Steuerkartentest (STEUERKARTEN TEST)
Initialisierung (INITIALISIEREN)
Funktion:
Dieses Parameter kann außer für die normale Funktion
für zwei verschiedene Tests benutzt werden. Außerdem
beinhaltet es die Möglichkeit zu einer Initialisierung
aller Parameter (außer Parameter 603-605).
ACHTUNG!:
Die Funktion ist erst dann akti v , wenn die
Netzversorgung des Frequenzumrichters aus-
und wieder eingeschaltet worden ist.
Beschreibung der Auswahl:
Normale Funktion [0] dient zum Normalbetrieb mit
einem Motor in der gewählten Anwendung.
Funktion mit deakti v iertem Wechselrichter [1] ist zu
wählen, wenn der Einfluß des Steuersignals auf die
Steuerkarte und deren Funktionen kontrolliert werden
soll, ohne daß der Wechselrichter den Motor antreibt.
Steuerkartentest [2] ist zu wählen, wenn die analogen
und digitalen Eingänge, die analogen und digitalen
Relaisausgänge sowie die Steuerspannung von +10 V
kontrolliert werden sollen. Dieser Test erfordert den
Anschluß eines Prüfsteckers mit internen Anschlüssen.
Gehen Sie beim Steuerkartentest folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie Steuerkartentest.
2. Netzspannung unterbrechen und warten, bis
die Displaybeleuchtung erlischt.
3. Prüfstecker einsetzen (siehe unten).
4. Netzspannung wieder einschalten.
5. Der Frequenzumrichter erwartet ein Betätigen
der Taste [OK] (falls kein Bedienfeld, auf
Normalbetrieb schalten. Der Frequenzumrichter
läuft dann normal an).
6. Es laufen verschiedene Tests ab.
7. [OK]-Taste drücken.
8. Parameter 620 wird automatisch auf
Normalbetrieb eingestellt.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
168
Wenn ein Test mißlingt, geht der Frequenzumrichter
in eine Endlosschleife. Die Steuerkarte muß
ausgetauscht werden.
Prüfstecker:
[0]
[1]
[2]
[3]
Initialisierung [3] ist zu wählen, wenn eine
Werkseinstellung des Gerätes gewünscht wird,
ohne daß ein Reset der Parameter 500, 501
+ 600-605 + 615-617 erfolgt.
ACHTUNG!:
Vor der Intitialisierung muß der
Frequenzumrichter gestoppt werden
und der Motor stehen.
Vorgehensweise bei Initialisierung:
1. Funktion Initialisierung.
2. [OK]-Taste drücken.
3. Netzspannung unterbrechen und warten, bis
die Displaybeleuchtung erlischt.
4. Netzspannung wieder einschalten.
Durch Gedrückthalten von drei Tasten bei
gleichzeitigem Einschalten der Netzspannung
kann eine manuelle Initialisierung vorgenommen
werden. Eine manuelle Initialisierung bewirkt,
daß alle Parameter auf Werkseinstellung gestellt
werden; ausgenommen Par. 600-605.
Die Vorgehensweise bei der manuellen
Initialisierung ist wie folgt:
1. Netzspannung unterbrechen und warten, bis die
Displaybeleuchtung abgeschaltet hat.
2. Die Tasten [DISPLAY/STATUS] + [MENU] +
[OK] gleichzeitig gedrückt halten und dabei die
Netzspannung einschalten. Im Display erscheint
ganz kurz die Meldung MANUAL INITIALIZE.
3. Wenn im Display UNIT READY erscheint, ist die
Initialisierung des Frequenzumrichters beendet.
MG.51.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie 5000