Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Kurzanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerdem wird bei Einschalten des Netzstroms
geprüft, ob der Bremswiderstand unterbrochen ist.
ACHTUNG!:
Eine Warnung bei Aus [0] oder Warnung [1]
kann nur durch Aus- und Wiedereinschalten
der Netzspannung gelöscht werden -
vorausgesetzt, der Fehler ist behoben worden.
Beachten Sie bitte, daß bei Aus [0] oder Warnung
[1] der VLT-Frequenzumrichter auch dann weiterläuft,
wenn ein Fehler gefunden wurde.
Bei Abschaltung [2] schaltet der VLT-Frequenzumrichter
mit einem Alarm (Abschaltblockierung) ab, wenn der
Bremswiderstand kurzgeschlossen oder unterbrochen
oder wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist.
405 Quittierfunktion (QUITTIERUNGSART)
Wert:
Manuell quittieren (MANUELL TASTER O.KL.)
1 x automatisch quittieren (1 X AUTOMATISCH)
2 x automatisch quittieren (2 X AUTOMATISCH)
3 x automatisch quittieren (3 X AUTOMATISCH)
4 x automatisch quittieren (4 X AUTOMATISCH)
5 x automatisch quittieren (5 X AUTOMATISCH)
6 x automatisch quittieren (6 X AUTOMATISCH)
7 x automatisch quittieren (7 X AUTOMATISCH)
8 x automatisch quittieren (8 X AUTOMATISCH)
9 x automatisch quittieren (9 X AUTOMATISCH)
10 x automatisch quittieren
(10 X AUTOMATISCH)
Funktion:
In diesem Parameter kann die Quittierfunktion
gewählt werden, die nach einer Abschaltung gelten
soll. Nach dem Quittieren ist ein Wiedereinschalten
des Frequenzumrichters möglich.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Manuell Quittieren [0] gewählt wird, muß
das Quittieren über die [RESET]-Taste oder die
digitalen Eingänge erfolgen.
Wenn der Frequenzumrichter nach einer Abschaltung
die Quittierung automatisch durchführen soll (1 x bis
10 x), dann ist Datenwert [1] - [10] zu wählen.
ACHTUNG!:
Das Zählwerk für die AUTOMATISCHE
RÜCKSTELLUNG wird 10 Minuten, nachdem
die erste AUTOMATISCHE RÜCKSTELLUNG
erfolgte, zurückgesetzt.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.51.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Warnung: Der Motor kann ohne
Vorwarnung anlaufen.
406 Automatische Wiedereinschaltzeit
(MAX. WIEDEREIN-Z)
Wert:
0 - 10 Sek.
Funktion:
In diesem Parameter wird die Zeit eingestellt, die
zwischen dem Auftreten einer Störung und der
Einleitung der automatischen Quittierfunktion vergehen
soll. Voraussetzung ist, daß in Parameter 405
Automatisch Quittieren gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
[0]
[1]
407 Netzausfall
[2]
(NETZAUSFALL)
[3]
Wert:
[4]
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION)
[5]
Kontrolliertes Verringern der Rampe
[6]
(RAMPE AB)
[7]
Kontrolliertes Verringern der Rampe und
[8]
Abschaltung (RAMPE AB + STOPP)
[9]
Motorfreilauf (MOTORFREILAUF)
Kinetischer Speicher
[10]
(KINETISCHER SPEICHER)
Kontrollierte Alarmunterdrückung
(ALARMUNTERDR.)
Funktion:
Mit Hilfe der Netzausfallfunktion ist es möglich, die
Rampenbelastung auf 0 Hz herunterzufahren, wenn
die Netzversorgung des Frequenzumrichters
ausfallen sollte.
In Parameter 450 Netzspannung bei Netzausfall ist
der Spannungsgrenzwert einzustellen, wobei die
Funktion Netzausfall akti v sein muß.
Die Funktion kann außerdem durch Anwahl
von Netzfehler invers an einem digitalen
Eingang akti v iert werden.
Wenn Kinetischer Speicher [4] gewählt wurde, ist die
Rampenfunktion in Parameter 206-212 ausgeschaltet.
Die Leistung von "Kontrolliertes Verringern der
Rampe" und "Kinetischer Speicher" sind bei
über 70 % Last eingeschränkt.
®
VLT
Serie 5000
5 Sek.
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis