Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie Ohne Funktion [0], wenn diese
Funktion nicht erforderlich ist. Bei Auswahl
von Kontrolliertes Verringern der Rampe [1]
führt der Motor die Rampenfunktion über die
Schnellstopprampe durch, die in Parameter 212
eingestellt wird. Sollte die Versorgungsspannung
während des Rampe-ab-Vorgangs wiederhergestellt
werden, so läuft der Frequenzumrichter wieder
an. Bei Auswahl von Kontrolliertes Verringern der
Rampe und Abschaltung [2] führt der Motor die
Rampenfunktion über die Schnellstopprampe durch,
die in Parameter 212 eingestellt wird.
Bei 0 Hz schaltet der Frequenzumrichter ab (ALARM
36, Netzfehler). Sollte die Versorgungsspannung
während des Rampe-ab-Vorgangs wiederhergestellt
werden, so fährt der Freqeunzumrichter mit der
Schnellstopprampe fort und schaltet dann ab.
Wenn Motorfreilauf [3] gewählt wird, schaltet
der Frequenzumrichter die Wechselrichter ab,
woraufhin der Motor im Freilauf läuft.
Parameter 445 Motorfangschaltung muß akti v
sein, so daß der Frequenzumrichter bei etwaiger
Wiederherstellung der Versorgungsspannung den
Motor abfangen und erneut anlaufen kann.
Wenn Kinetischer Speicher [4] gewählt wird,
versucht der Frequenzumrichter, die durch die
Last erzeugte Energie zur Aufrechterhaltung einer
konstanten Zwischenkreisspannung zu nutzen. Bei
Wiederherstellung der Versorgungsspannung läfut
der Frequenzumrichter wieder an.
Wenn Kontrollierte Alarmunterdrückung [5] ausgewählt
wird, schaltet der Frequenzumrichter bei einem
Netzausfall ab, und das Gerät wird durch OFF1,
OFF2 oder OFF3 über den Profibus nicht gestoppt.
Nur akti v , wenn Feldbusprofil (Par. 512) ausgewählt
und Profibus installiert ist.
408 Schnellentladung
(SCHNELLENTLADUNG)
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
Funktion:
Option zum schnellen Entladen der Zwischenkreiss-
pannung mit Hilfe eines externen Widerstands.
Beschreibung der Auswahl:
Die Funktion ist nur bei erweiterten Geräten
akti v , da sie eine Anschlußmöglichkeit für 24 V
DC extern sowie einen Bremswiderstand oder
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
146
Entladewiderstand erfordert. Andernfalls ist die
Datenwahhl auf Blockiert [0] begrenzt.
Die Funktion kann durch Anwahl eines digitalen
Eingangssignals für Netzfehler invers akti v iert
werden. Wählen Sie Blockiert, wenn die
Funktion nicht gewünscht wird. Bei Wahl von
Wirksam extern 24 V DC und einen Brems- bzw.
Entladewiderstand anschließen.
Siehe den Abschnitt Schnellentladung.
409 Zeitverzögerung Momentgrenze
(ZEITVERZ.MOM GR)
Wert:
0 - 60 Sek. (AUS)
Funktion:
Wenn der Frequenzumrichter registriert, daß das
Ausgangsmoment die Momentgrenzen (Parameter
221 und 222) während der eingestellten Zeit erreicht
hat, schaltet das Gerät nach Ablauf der Zeit ab.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie ein, wie lange der Frequenzumrichter mit
der Momentgrenze laufen soll, bevor er abschaltet.
60 Sek. = AUS bedeutet unendliche Zeit, wobei die
thermische Überwachung jedoch weiterhin akti v ist.
410 Abschaltverzögerung bei Überspannung
(ZEITVERZ.WR-FEHL)
Wert:
0 - 35 Sek.
Funktion:
Wenn der Frequenzumrichter während der
eingestellten Zeit eine Überspannung feststellt, so
schaltet er nach Ablauf der Zeit ab.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie ein, wie lange der Frequenzumrichter mit
Überspannung laufen soll, bevor er abschaltet.
[0]
ACHTUNG!:
[1]
Wird dieser Wert genüber der Werkseinstellung
reduziert, so kann es vorkommen, daß das
Gerät beim Einschalten der Netzversorgung
eine Störung meldet.
MG.51.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie 5000
Abhängig vom Gerät
AUS