Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ein- Und Ausgänge Mit Analogmodul Bam100; Modulaufbau; Montage Der Busklemmen An Tragschienen - SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung

Bulkscan serie; durchflusssensoren; laser-volumenstromsensor für die durchsatzmessung von schüttgütern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.8
Analoge Ein- und Ausgänge mit Analogmodul BAM100
6.3.8.1

Modulaufbau

Hinweis
6.3.8.2

Montage der Busklemmen an Tragschienen

8014828/ZV98/2018-05-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
10 K
Bulkscan® LMS111
Abb. 44: Anschluss der Schaltausgänge, z. B. OUT1, an einer SPS, potenzialfrei (Aktiv
LOW)
Abb. 45: Modulaufbau
Klemmen dürfen nicht aus dem Modul ausgebaut werden.
Reihenfolge
Bezeichnung
1
BC9050 (Busklemme)
2
KL3454 (3 Analogeingang)
3
KL4424 (4 Analogausgang)
4
KL9010 (Endklemme)
Versetzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand,
bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!
ELEKTRISCHE INSTALLATION
DC +24 V
OUT1 B
IN
OUT1 A
OUT1 R
1
2
3
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan®
SPS
4
5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bulkscan lms111

Inhaltsverzeichnis