Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schädliche Potenzialausgleichsströme Aufgrund Unterschiedlicher Erdpotenziale - SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung

Bulkscan serie; durchflusssensoren; laser-volumenstromsensor für die durchsatzmessung von schüttgütern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR SICHERHEIT
2.3.3
Schädliche Potenzialausgleichsströme aufgrund unterschiedlicher Erdpotenziale
1 2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan®
Abb. 1: Laseraustrittsöffnung des Bulkscan® LMS511
Abb. 2: Laseraustrittsöffnung des Bulkscan® LMS111
Der Bulkscan® LMS511 ist gemäß IEC 61010-1 auf elektrische Sicherheit ausgelegt
und geprüft. Der Bulkscan® LMS111 ist gemäß IEC EN 50178 auf elektrische Sicher-
heit ausgelegt und geprüft.
Gefahr von Verletzungen und Schäden durch elektrischen Strom!
Potenzialausgleichsströme zwischen dem Bulkscan® und den Peripheriegeräten kön-
nen folgende Auswirkungen haben:
• Gefährliche Spannungen am Metallgehäuse, z. B. des Bulkscan®
• Fehlfunktion oder Zerstörung der Geräte
• Beschädigung oder Zerstörung der Leitungsschirme durch Erhitzung sowie Leitungs-
brände
Stellen Sie sicher, dass alle miteinander verbundenen Geräte einer Anlage
(Bulkscan®, Spannungsversorgung, Drehgeber, SPS/Host etc.) das gleiche Erdpoten-
zial haben.
Wo ungünstige örtliche Gegebenheiten ein sicheres Erdungskonzept (gleiches Erd-
potenzial an allen Erdungspunkten) nicht zulassen, ergreifen Sie Maßnahmen (siehe
„6.1.1 Vermeiden von Potenzialdifferenzen" auf Seite 44).
Sichtfenster der Frontscheibe
Sichtfenster der Optikhaube
8014828/ZV98/2018-05-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bulkscan lms111

Inhaltsverzeichnis