Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Sensors - SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung

Bulkscan serie; durchflusssensoren; laser-volumenstromsensor für die durchsatzmessung von schüttgütern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Demontage des Sensors

Hinweis
8014828/ZV98/2018-05-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
So montieren Sie die Wetterschutzhaube am Bulkscan® LMS111:
1. Platzieren Sie die Wetterschutzhaube 190° auf dem Bulkscan® LMS111.
2. Befestigen Sie die Wetterschutzhaube mit drei Senkkopfschrauben M5×15 (im Liefer-
umfang der Wetterschutzhaube enthalten) am Bulkscan® LMS111.
Zu diesem Zweck befinden sich an der Wetterschutzhaube zwei Löcher mit 90°-Ansen-
kung an der Rückseite und ein Loch mit 90°-Ansenkung auf der rechten Seite.
Befestigungssätze für die Wetterschutzhaube
Mithilfe der Befestigungssätze für die Wetterschutzhaube können Sie den Bulkscan®
LMS111 in zwei Ebenen ausrichten. Der maximale Justagewinkel beträgt in beiden
Ebenen ± 22,5°.
Wetterschutzhaube
Abb. 25: Standard-Befestigungssatz (Art.-Nr. 2046025) für die Wetterschutzhaube. Der
Schnellbefestigungssatz für die Wetterschutzhaube erlaubt den schnellen Austausch
des Bulkscan® LMS111, ohne das neue Gerät ausrichten zu müssen.
Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
Lösen Sie die Verbindungsleitungen.
Lösen Sie die Schrauben zur Befestigung des Bulkscan® am Befestigungswinkel
und nehmen Sie den Sensor ab.
Bitte beachten Sie für die umweltgerechte Entsorgung bei der endgültigen Außerbe-
triebnahme die Entsorgungsvorgaben (siehe „2.5.2 Entsorgung nach endgültiger Außer-
betriebnahme" auf Seite 13).
MONTAGE
Justagen
Justierschrauben
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan®
4 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bulkscan lms111

Inhaltsverzeichnis