Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installationsarbeiten; Laserstrahlung - SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung

Bulkscan serie; durchflusssensoren; laser-volumenstromsensor für die durchsatzmessung von schüttgütern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR SICHERHEIT
2.3.1

Elektrische Installationsarbeiten

2.3.2

Laserstrahlung

1 0
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan®
• Alle behördlichen und gesetzlichen Vorschriften zum Betrieb des Bulkscan® müssen
eingehalten werden.
• Für Einbau und Verwendung des Sensors sowie für die Inbetriebnahme und die
regelmäßigen technischen Überprüfungen gelten die nationalen/internationalen
Rechtsvorschriften, insbesondere:
◦ die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln
◦ sonstige relevante Sicherheitsvorschriften
• Der Hersteller und die Bediener der Anlage, in der der Bulkscan® installiert ist, müs-
sen alle geltenden Sicherheitsvorschriften und -regeln in eigener Verantwortung mit
den zuständigen Behörden abstimmen und einhalten.
• Die Prüfungen sind von befähigten Personen bzw. von eigens hierzu qualifizierten
und befugten Personen durchzuführen und in jederzeit rekonstruier- und nachvoll-
ziehbarer Weise zu erfassen und zu dokumentieren.
• Diese Betriebsanleitung ist dem Bediener des Systems, in dem der Bulkscan® ein-
gesetzt wird, zur Verfügung zu stellen. Der Bediener des Systems ist durch befähigte
Personen einzuweisen und zum Lesen der Betriebsanleitung anzuhalten.
• Der Bulkscan® ist keine Sicherheitsbauteil im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie
(2006/42/EG).
• Der Bulkscan® ist keine Einrichtung für Personenschutz im Sinne der jeweils gülti-
gen Sicherheitsnormen für Maschinen.
• Die Bulkscan® darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
• Alle unter der bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beschriebenen Verwendun-
gen sind verboten.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht ausdrücklich durch SICK freigegeben wurde,
erfolgt auf eigenes Risiko.
• Die elektrische Installation darf nur durch autorisiertes Personal erfolgen.
• Elektrische Anschlüsse zwischen dem Bulkscan® und anderen Geräten dürfen nur
hergestellt werden, wenn das System spannungslos geschaltet ist.
• Leiterquerschnitte und deren korrekte Absicherung gemäß gültiger Normen wählen
und ausführen.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Beachten Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG
Laserstrahlung!
LASER PRODUKT KLASSE 1
Wellenlänge: 905 nm
(unsichtbares Infrarotlicht)
EN/IEC 60825-1:2014
Identische Laserklasse für
Ausgabe EN/IEC 60825-1:2007
Bulkscan® LMS511-20190
Bulkscan® LMS111-10190:
Impulsleistung: 29,6 W
Impulsbreite: 2,9 ns
WARNING
Laser radiation!
CLASS 1 LASER PRODUCT
Wavelength: 905 nm
(invisible infrared light)
EN/IEC 60825-1:2014
Identical laser class for issue
EN/IEC 60825-1:2007
Bulkscan® LMS511-20190
Bulkscan® LMS111-10190:
Pulse power: 29.6 W
Pulse width: 2.9 ns
AVERTISSEMENT
Rayonnement laser!
APPAREIL À LASER DE
CLASSE 1
Longueur d'onde: 905 nm
(lumière infrarouge invisibles)
EN/IEC 60825-1:2014
Même classe laser pour
l'édition EN/CEI 60825-1:2007
Bulkscan® LMS511-20190
Bulkscan® LMS111-10190:
Puissance d'impulse: 29,6 W
Durée d'impulse: 2,9 ns
8014828/ZV98/2018-05-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bulkscan lms111

Inhaltsverzeichnis