MONTAGE
Hinweis
5.3
Sensor montieren
3 2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan®
Der Sensor ist mittig über dem Förderband an bauseits zu installierenden Halterungen
anzubringen. Dabei sind zur Einhaltung der Messgenauigkeit die nachfolgend aufge-
führten Bedingungen zu gewährleisten:
• Optische Achse über einer Transportrolle
• Mindestabstand zur Schüttgutoberkante: 500 mm
• Lotrechte Ausrichtung zur Transportrichtung
Richtige Anordnung
Transportrollen
Abb. 12: Anordnung des Bulkscan® LMS511 oder Bulkscan® LMS111 über dem
Förderband
Das Sichtfeld des Sensors muss frei sein.
• Beachten Sie das maximale Drehmoment der Befestigungsschrauben des Bulkscan®:
◦ Bulkscan® LMS511: M6 hinten = max. 12 Nm
◦ Bulkscan® LMS511: M8 seitlich = max. 16 Nm
◦ Bulkscan® LMS111: M5 hinten = max. 6 Nm
◦ Bulkscan® LMS111: M5 seitlich = max. 6 Nm
• Prüfen Sie die Befestigungsschrauben regelmäßig auf ihren festen Sitz.
• Verhindern Sie bei stark vibrierenden Anlagen mithilfe von Schraubensicherungs-
mitteln, dass sich Befestigungsschrauben lösen können.
Möglichkeiten, den Bulkscan® LMS511 zu befestigen:
• Direkte Befestigung des Bulkscan® LMS511 (siehe „5.3.1 Direkte Befestigung des
Bulkscan® LMS511" auf Seite 33).
• Befestigung mit Befestigungssatz 1 (siehe „5.3.2 Befestigung des Bulkscan® LMS511
mit Befestigungssatz 1" auf Seite 34).
• Befestigung mit Befestigungssatz 2 (siehe „5.3.3 Befestigung des Bulkscan® LMS511
mit Befestigungssatz 2" auf Seite 35). (nur in Verbindung mit Befestigungssatz 1)
• Befestigung mit Befestigungssatz 3(siehe „5.3.4 Befestigung des Bulkscan® LMS511
mit Befestigungssatz 3" auf Seite 36). (nur in Verbindung mit Befestigungssatz 1
und 2)
• Befestigung des Bulkscan® LMS511 mit Befestigungswinkel an vorhandenem
Befestigungssatz LMS2xx (siehe „5.3.5 Befestigung des Bulkscan® LMS511 mit
Befestigungswinkel an vorhandenem Befestigungssatz LMS2xx" auf Seite 37).
Falsche Anordnung
Transportrollen
8014828/ZV98/2018-05-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten