Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tasten - Unold BACKMEISTER EDEL 68456 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BACKMEISTER EDEL 68456:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

DIE TASTEN

START/STOP-Taste
Zum Starten und Beenden des Programmablaufs. Mit der
START/STOP-Taste können Sie das Programm in jeder
Position abbrechen. Aus Sicherheitsgründen reagiert diese
Taste leicht zeitverzögert, halten Sie daher die Taste so
lange gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist. Im Display
erscheint die Anfangsposition des Basis-Programms. Wenn
Sie ein anderes Programm verwenden wollen, wählen Sie
dieses mit der MENÜ-Taste.
MENÜ
Mit der MENÜ-Taste rufen Sie die einzelnen Programme
auf, die in der Tabelle „Zeitlicher Ablauf" ausführlich
beschrieben sind. Im Display erscheint die zum Programm
gehörende Nummer und zeigt so das ausgewählte
Programm an. Man verwendet die Programme für folgende
Zubereitungen:
Programm-
Programmname
nummer
1
BASIS
2
BASIS Glutenfrei Standardprogramm für
3
VOLLKORN
4
VOLLKORN
Extra
5
VOLLKORN
Schnell
6
BASIS Schnell
7
BASIS
Superschnell
8
TEIG
9
TEIG Schnell
10
TEIG
Superschnell
11
TEIG Glutenfrei
12
NUDELTEIG
13
KONFITÜRE
14
EIGEN-
PROGRAMM 1
12
Verwendung
Standardprogramm für
alle Brote, wie z. B.
Weiß- und Mischbrote
alle glutenfreien Brote
Für Vollkornbrot
Für Brote aus selbst ge-
mahlenen Mehl
Zur schnelleren Zube-
reitung von Vollkornbrot
Zur schnelleren Zube-
reitung von Weiß- und
Mischbrot
Sehr schnelle Brotzu-
bereitung, bitte Rezept-
teil beachten
Zur
Herstellung
von
Teig, ohne Backfunkti-
on
Zur schnelleren Her-
stellung von Teig, ohne
Backfunktion
Zu sehr schnellen Her-
stellung von Teig, ohne
Backfunktion
Zur
Herstellung
von
glutenfreiem Teig, ohne
Backfunktion
Zur
Herstellung
von
Nudelteig
Zum Kochen von Kon-
fitüre und Marmelade.
Für die Zubereitung von
Konfitüre sollte eine
zweite Backform an-
geschafft werden, die
ausschließlich für Kon-
fitüre verwendet wird.
Individuelles Einstellen
der Programmphasen
Programm-
Programmname
nummer
15
EIGEN-
PROGRAMM 2
Glutenfrei
16
BACKEN
BRÄUNUNG
Mit dieser Taste lässt sich die Bräunung in HELL - MITTEL
- DUNKEL einstellen. Die entsprechende Einstellung wird
im Display angezeigt.
Diese Option ist in den Programmen 1, 3, 4 , 5, 6, 7,
14, 15 und 16 wählbar. Während der Backzeit backt der
Automat intensiver (heißer), aber nicht länger oder kürzer.
BROTGRÖSSE
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen
einstellen:
Brotgröße I = für ein mittleres Brotgewicht
Brotgröße II = für ein großes Brotgewicht
Diese Option ist in den Programmen 1 und 3 möglich.
In den Rezepten finden Sie dazu unsere Empfehlungen.
Sie erkennen die jeweilige Einstellung im Display.
Bei Halbierung der in den Rezepten genannten Mengen
können auch kleinere Brote gebacken werden, z. B. für
Klein- und Singlehaushalte. In diesem Fall empfehlen wir,
grundsätzlich das Programm BASIS auf BROTGRÖSSE I zu
verwenden. Bitte bedenken Sie, dass die Brote dann relativ
flach bleiben.
ZEITWAHL
Verwenden Sie die Zeitwahl-Funktion (geeignet für alle
Programme, außer Backen) nur für Rezepte, die Sie
vorher unter Aufsicht erfolgreich ausprobiert haben, und
verändern Sie diese Rezepte danach nicht mehr.
Für glutenfreie Brote ist die Zeitvorwahl nicht geeignet, da
die Mehlreste vom Rand der Backform immer wieder in
den Teig geschabt werden müssen.
VORSICHT: Bei einer zu großen Teigmenge kann der Teig
überlaufen und auf dem Heizelement festbrennen.
Die Programme können zeitverzögert gestartet werden. Zu
der im jeweiligen Programm vorgegebenen Zeit müssen Sie
die Stunden und Minuten hinzuaddieren, nach welchen
die Zubereitungszeit gestartet werden soll.
Die Programme (ausgenommen Basis glutenfrei) können
zeitverzögert gestartet werden.
Füllen Sie die Zutaten in der vorgegebenen Reihenfolge in
die Backform und setzen Sie diese ins Gerät ein. Achten
Sie dabei darauf, dass die Hefe nicht mit der Flüssigkeit in
Berührung kommt.
Verwendung
Individuelles Einstellen
der
Programmphasen
für glutenfreie Lebens-
mittel
Zum Backen von se-
parat
hergestellten
Hefe- oder Rührteigen
(von Hand oder im Pro-
gramm TEIG). Dieses
Programm ist nicht ge-
eignet für Mürbeteig,
Brandteig u. ä.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis