Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Janome Scara JSR 4402 Anweisungshandbuch Seite 30

Scara roboter jsr4400 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
(3) Wartezeit am Start
Nachdem das Startsignal gegeben wurde, steht der
Roboter für die festgelegte Wartezeit am Start bereit,
bevor er seinen Arm zum Liniendosieren bewegt.
Warteposition (Standby) : Beginn des Liniendosierens
(4) Wartezeit am Punkt
Nach Abschalten des Dosiersignals steht der Roboter für
die festgelegte Wartezeit am Punkt bereit, bevor er die
Z-Achse anhebt.
Warteposition:
(5) Rückzugshöhe:
Der ansteigende Abstand der Z-Achse zum Dosierpunkt.
Nachdem der Roboter die festgelegte Wartezeit am
Punkt bereit gestanden hat, hebt er die Z-Achse um den
festgelegten Wert nach oben.
(6) Rückzugsgeschwindigkeit
Die ansteigende Geschwindigkeit der Z-Achse, mit der
sie sich nach oben bewegt. Nachdem der Roboter die
festgelegte Wartezeit am Punkt bereit gestanden hat,
hebt er die Z-Achse mit der festgelegten Geschwindigkeit
nach oben.
(7) Wartezeit Oben
Die Wartezeit nach dem Anheben der Z-Achse.
Nachdem der Arm um den festgelegten Abstand mit
der festgelegten Geschwindigkeit angehoben wurde,
steht der Roboter für eine festzulegende Wartezeit
bereit, bevor er die Z-Achse mit Normalgeschwindig-
keit weiter anhebt.
Warteposition (Standby):
Dosierlinienende + Rückzugshöhe
16
Punktdosierung
Dosierlinienende
Punktdosierung + Rückzugshöhe
Dosieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Janome Scara JSR 4402

Diese Anleitung auch für:

Scara jsr 4404Scara jsr 4403

Inhaltsverzeichnis