Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Janome Scara JSR 4402 Anweisungshandbuch Seite 216

Scara roboter jsr4400 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Wenn A21 und A22 beide
eingeschaltet sind, lasse den
Alarmsummer ertönen und verbleibe an
dieser Stelle in Stand By bis ein Start-
signal kommt. Ist entweder A21 oder A22
nicht eingeschaltet, springe zum
nächsten Job.
001 Label 01
002 IF
003
LD A21
004
AND A22
005 THEN
006
WAIT Start(BZ)
007
JUMP L01
008 ENDIF
THEN ... oder ELSE ... Befehle sind nicht immer notwendig. Ein IF Befehl ohne den
dazugehörigen END IF Befehl wird als Fehler erkannt.
Die Befehlszeilen für WAIT, TIME UP ... WEND und IF ... END IF sind eingerückt.
(Siehe unten.)
001 WAIT ↓ 20 sec
002
LD A17
003 TIME UP
004
SET B21
005
IF
006
LD A18
007
THEN
008
Down Z 20 mm 20 mm/sec
WAIT ↓ 20 sec
009
010
LD A18
011
TIME UP
012
WAIT Start(BZ)
013
WEND
014
END IF
015 WEND
Schritt 3
Schritt 2
Schritt 1
Funktionen
Label 01
A21 UND A22
Eine Zielmarkierung für den Sprungbefehl.
Trifft die folgende Bedingung zu, springe zu
THEN. Wenn nicht, fahre nach dem ENDIF
Befehl fort.
A21=ON (Kondition 1)
Und A22=ON (Kondition 2)
Sind beide Bedingungen wahr, führe die
folgenden Befehle aus:
Löse den Alarmsummer aus und gehe zu Stand
By bis ein Startsignal kommt.
Nach einem Startsignal springe zum Label 01.
Ende des IF Befehls.
Stellen Sie sicher, dass die Einrückungen
9 Schritte nicht überschreiten.
Wenn das Punkt Job Programm eine Zeile
beinhaltet, deren Einrückung 9 Schritte
überschreitet, wird dies als Bedienfehler
erkannt und der Bildschirm zeigt „Punkt
Job Fehler" an.
Wenn TIME UP oder WEND dem Befehl
WAIT vorausgehen, wird diese Anordnung
ebenfalls als Fehler erkannt und der
Bildschirm zeigt "Punkt Job Fehler" an.
Gleiches passiert, wenn THEN, ELSE oder
END IF dem Befehl IF vorausgehen.
B-19
Alarm auslösen
Warte auf Start
Dosieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Janome Scara JSR 4402

Diese Anleitung auch für:

Scara jsr 4404Scara jsr 4403

Inhaltsverzeichnis