Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Janome Scara JSR 4402 Anweisungshandbuch Seite 215

Scara roboter jsr4400 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PUNKT JOB DATEN:DEN JOB, ENTSPRECHEND DEN
Im Folgenden wird beschrieben, wie man ein Punkt Job Programm erstellt, das
verschiedene, den Bedingungen entsprechende, Jobs enthält. Diese Befehle gehören zu
der IF Befehlskategorie. Um einem Punkt einen Punkt Job zuzuordnen, lesen Sie zunächst
„Punkt Daten korrigieren oder ändern" auf Seite A-10. Für detailliertere Informationen zu
Befehlskategorien, beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt „Befehlsübersicht" auf Seite
10-1 des Kapitels Spezifikationen.
Die WAIT IF Kategorie besteht nur aus einer
Befehlsreihe.
  I F ... THEN ... ELSE ... ENDIF
Beispiel:
Wenn A21 eingeschaltet ist, dann hebe die
Z-Achse um 10mm an und sende ein
Pulssignal an B21.
Wenn A21 nicht eingeschaltet ist, fahre die
Z-Achse um 10 mm hinunter und sende ein
Pulssignal an B22.
001 IF
002
LD A21
003 THEN
004
Up Z 10mm 20mm/sec
005
PULS B21 1sec
006 ELSE
007
Down Z 10mm 20mm/sec
008
PULS B22 1sec
009 ENDIF
Funktionen
BEDINGUNGEN, ÄNDERN
Ist die folgende Bedingung wahr, springe zu
THEN, wenn falsch, springe zu ELSE.
A21=ON (Kondition)
Ist die Bedingung wahr, führe folgenden Befehl
aus:
Hebe die Z-Achse um 10 mm mit
Geschwindigkeit von 20 mm/Sek. an und sende
für eine Sekunde einen Ausgangpuls EIN an
B21.
Ist die Bedingung falsch, führe folgenden Befehl
aus:
Senke die Z-Achse um 10 mm mit einer
Geschwindigkeit von 20 mm/Sek. und sende für
eine Sekunde einen Ausgangpuls EIN an B22.
Ende des IF Befehls.
B-18
A21=ON(EIN)
10 mm nach oben
B21 Puls Ausgang
10 mm nach unten
B22 Puls Ausgang
Dosieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Janome Scara JSR 4402

Diese Anleitung auch für:

Scara jsr 4404Scara jsr 4403

Inhaltsverzeichnis