Datenaustausch mit externen Programmen: Damit
können Sie die gespeicherten Daten mithilfe eines
selbst erstellten Programms über die serielle Schnitt-
stelle anfordern (die dazu nötige Software gehört nicht
zum Lieferumfang des COMmander Basic). Die
gespeicherten Daten werden erst dann ausgegeben,
wenn Sie über die serielle Schnittstelle mit diesem Pro-
gramm ein bestimmtes Zeichen ausgeben. Mit dem
Zeichen „$" erreichen Sie die Ausgabe der ersten
Zeile. Mit dem Zeichen „%" erreichen Sie die Ausgabe
einer weiteren Zeile. Auf ein Zeichen „%" erfolgt immer
nur die Ausgabe einer Zeile.
D-Kanal-Protokoll-Ausgabe im Binär-Code: Damit
gibt der COMmander Basic laufend im Binär-Code die
Protokolldaten aus, die über den oder die D-Kanäle
geschickt werden (zu Servicezwecken).
b 7 O 86
Start-/Stoppbefehl für den ständigen Gebühren- und Gesprächsdatendruck
Haben
COMmander Basic die Betriebsart „ständiger Gebüh-
ren- und Gesprächsdatendruck" eingestellt, können
Sie die aufgezeichneten Gesprächsdaten direkt an
einen angeschlossenen seriellen Drucker weitergeben
lassen.
geheimes Passwort
Sie
für
die
serielle
Schnittstelle
Nur vom Betreiber veränderbare Einstellungen
D-Kanal-Protokoll-Ausgabe im ASCII-Code: Damit
wandelt der COMmander Basic die Protokolldaten, die
über den oder die D-Kanäle geschickt werden in den
ASCII-Code um und gibt diese laufend aus (zu Ser-
vicezwecken). Damit besteht die Möglichkeit, die Pro-
tokoll-Daten über ein Terminal-Programm auszuwer-
ten.
Schnittstelle für TAPI geöffnet: Damit können Sie die
TAPI-Funktionalität (TAPI=Telephony Application Pro-
gramming Interface) des COMmander Basic nutzen.
So können Sie den COMmander Basic mithilfe ver-
schiedener Windows-Applikationen, welche die TAPI-
Schnittstelle verwenden, ansprechen (z. B. einer
Wahlhilfe). Es werden Applicationen von Windows 95
und Windows NT unterstützt. Diese Betriebsart wird
automatisch vom TAPI-Treiber eingestellt, wenn eine
entsprechende Application gestartet wird.
exklusiv, nur für Bediensoftware
oder
Wahl über PC mit ATD-Kommando
oder
ständiger Gebühren- und Gesprächsdatendruck
oder
Datenaustausch mit externen Programmen
oder
D-Kanal-Protokoll, Ausgabe ASCII
oder
D-Kanal-Protokoll, Ausgabe Binär
oder
Schnittstelle für TAPI öffnen
des
Sobald Sie einen Drucker angeschlossen haben,
geben Sie bitte den Startbefehl. Vom Startzeitpunkt an
werden durch Gespräche entstehende Daten sofort
über den Drucker ausgegeben. Sollte es erforderlich
werden, den Drucker zeitweise von der seriellen
Schnittstelle zu trennen, weil Sie z. B. per PC Einstel-
0
#
1
2
3
4
5
6
B-71