Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-/Stoppbefehl Für Den Ständigen Gebühren- Und Gesprächsdatendruck - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-58
Sie möchten die Gesprächsdaten erfassen und auswerten
B 8 O 830
Programmierapparat
Start-/Stoppbefehl für den ständigen Gebühren- und Gesprächsdatendruck
Haben
COMmander Guard die Betriebsart „ständiger Gebüh-
ren- und Gesprächsdatendruck" eingestellt, können
Sie die aufgezeichneten Gesprächsdaten direkt an
einen angeschlossenen seriellen Drucker weitergeben
lassen.
Sobald Sie einen Drucker angeschlossen haben,
geben Sie bitte den Startbefehl. Vom Startzeitpunkt an
werden durch Gespräche entstehende Daten sofort
über den Drucker ausgegeben. Sollte es erforderlich
Programmierapparat
geheimes Passwort
Sie
für
die
serielle
B 8 Q 692
Schnittstelle
des
werden, den Drucker zeitweise von der seriellen
Schnittstelle zu trennen, weil Sie z. B. per PC Einstel-
lungen vornehmen möchten, geben Sie bitte vorweg
den Stoppbefehl. Nach dem Stoppbefehl geführte
Gespräche werden gespeichert und erst nach dem
erneuten Startbefehl ausgegeben.
Verzichten Sie auf das Stoppen der Datenausgabe,
müssen Sie damit rechnen, dass die Daten der zwi-
schendurch geführten Gespräche nicht auf Ihrem Aus-
druck erscheinen.
öffentliches Passwort
0
1
exklusiv, nur für Bediensoftware
oder
2
Wahl über PC mit ATD-Kommando
oder
3
ständiger Gebühren- und Gesprächsdatendruck
oder
4
Datenaustausch mit externen Programmen
oder
5
D-Kanal-Protokoll, Ausgabe ASCII
oder
6
D-Kanal-Protokoll, Ausgabe Binär
oder
7
Schnittstelle für TAPI öffnen
oder
Schnittstelle für Bediensoftware des digitalen
Wählgeräts ZDW2 öffnen
S
1: starten, 0: stoppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis