Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 vector Handbuch Seite 260

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pendeldämpfung
EDSVF9383V DE 7.1−04/2012
Interne Motorregelung mit U/f−Kennliniensteuerung (MCTRL1)
Unterdrücken von Leerlaufschwingungen bei:
ƒ Antrieben mit unterschiedlicher Bemessungsleistung von
Antriebsregler und Motor, z. B. bei Betrieb mit hoher Schaltfrequenz
und dem damit verbundenen Leistungsderating.
ƒ Betrieb von höherpoligen Motoren.
ƒ Betrieb von Drehstromantrieben > 10 kW.
Kompensieren von Resonanzen im Antriebssatz:
ƒ Bestimmte Asynchronmotoren können oberhalb
Bemessungsdrehzahl (
Folge kann ein instabiler Betrieb sein (Strom− und
Drehzahlschwankungen).
Abgleich
Die Lenze−Einstellung ist für leistungsangepasste Motoren ausgelegt.
In der Regel verkleinern Sie Drehzahlschwingungen, wenn Sie die Lenze−Ein-
stellung der Codes C0234 oder C0236 um Faktor 2 ... 5 verändern.
1. Bereich mit Drehzahlschwingungen anfahren.
2. Einfluss der Pendeldämpfung in C0234 ändern (in der Regel erhöhen).
3. Begrenzung der Pendeldämpfung in C0236 erhöhen.
4. Filterzeit in C0235 ggf. im Bereich von 1 ... 20 ms verändern.
ƒ Indikatoren für ruhigen Lauf können sein:
– Gleichförmiger Verlauf des Motorstroms
– Minimierung der mechanischen Schwingungen im Lagersitz
l
Konfiguration
Funktionsblöcke
× n
1
/
) dieses Verhalten vereinzelt zeigen. Die
3
n
8
8.2
8.2.6
1
/
der
3
8.2−39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis