Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenze 9300 vector Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenze
459 215
Frequenzumrichter
9300 vector
110 ... 400 kW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze 9300 vector

  • Seite 1 Lenze 459 215 Frequenzumrichter 9300 vector 110 … 400 kW...
  • Seite 2 DIN EN ISO 9001 : 2000 zertifiziert. Darüber hinaus ist das zungsgetriebe, Motoren sowie Bremsen und Kupplungen. Lenze-Umweltmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO Damit ist Lenze der kompetente Partner für Ihre Anwen- 14001. dungen – als Anbieter der Einzelkomponenten und als Den Maßstab, mit dem wir unseren Qualitätsanspruch...
  • Seite 4: Verwendete Bezeichnungen Im Katalog

    Communauté Européene Typenschlüssel E V F 9 3 x x - E V Elektronikprodukt Frequenzumrichter Reihe 9300 Typnummer z. B. 110/132 kW z. B. 200/250 kW Bauart Einbaugerät Vectorgeregelter Umrichter V x x x Variantenkennung Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Lenze-Bremswiderstand ___________________________56 Technische Daten _________________________________ 12 Anschlussplan _____________________________________56 Bemessungsdaten bei Netzspannung 400 V __________ 14 Bemessungsdaten bei Netzspannung 500 V __________ 18 Zubehör 9300 vector im Überblick Mechanische Installation 9300 vector Allgemeines Zubehör ______________________________ 58 Montage/Abmessungen____________________________ 20 Faxbestellung Elektrische Installation 9300 vector...
  • Seite 6: Produktinformation 9300 Vector

    Strombedarf angetrieben wird. Einsatzmöglichkeiten, einfacher und schneller Inbetrieb- nahme, Zuverlässigkeit und selbstverständlich hoher Einfacher Geräteanschluss Qualität. Mit dem 9300 vector steht Ihnen ein vectorgeregel- Schraubsteckklemmen für digitale/analoge Ein- und ter Frequenzumrichter zur Verfügung, der selbst für Ausgänge (abziehbare Klemmenblöcke) sowie SUB- anspruchsvolle Anwendungen bestens gerüstet ist.
  • Seite 7 Mehr als 100 frei miteinander verschaltbarer Funktionsblöcke wie z.B. PID-Regler, Flipflops, Zähler, Komparatoren, Verzögerungsglieder, Logik- und Mathematikfunktionen stehen dem Anwender zur Verfügung. Damit kann der 9300 vector – ähnlich einer SPS – neben der eigentlichen Antriebsaufgabe zusätzlich andere Steuerungs- und Regelungs- funktionen übernehmen. Übergeordnete Steuerungen können so entlastet werden oder evtl.
  • Seite 8: Bestellhinweise 9300 Vector

    – Kommunikationsmodule zur Vernetzung und Bedienung Å Seiten 34 ff. – Zubehör im Überblick Å Seiten 58 ff. • Faxbestellung an Ihre zuständige Lenze-Niederlassung schicken oder faxen. Eine Übersicht der Lenze-Niederlassungen finden Sie auf den letzten beiden Seiten oder im Internet (www.lenze.com).
  • Seite 9 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 10: Auslegung 9300 Vector

    Fangschaltung auf trudelnden Motor 3 Sperrfrequenzen (Ausblendung mechanischer Resonanzstellen) 4 Parametersätze Bis zu 15 Festdrehzahlen pro Parametersatz Passwortschutz Hinweis: Für den Leistungsbereich 0,25 … 90 kW stehen weitere Frequenzumrichter-Typen z.B. Reihe 8200 vector zur Verfügung. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 11 Bedienmodul Keypad XT zur Steuerung und Parametrierung mit Speicher für Parameterübertragung (Kopierfunktion) LECOM-A/B (RS232/485) LECOM-LI (Lichtwellenleiter) INTERBUS INTERBUS-Loop PROFIBUS-DP DeviceNet/CANopen Hinweis: Für den Leistungsbereich 0,25 … 90 kW stehen weitere Frequenzumrichter-Typen z.B. Reihe 8200 vector zur Verfügung. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 12: Technische Daten

    Doppelte/verstärkte Isolierung nach EN 50178 für digitale Ein- und Ausgänge Kühlung Interner Lüfter (Volumenstrom: 975 m /h je Einheit), Strömungsrichtung von unten nach oben Zum Abführen der Verlustwärme aus dem Schaltschrank empfehlen wir die Luftschleuse (siehe Seite 50). Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 13: Steuerung Und Regelung

    • 1 Leitfrequenzausgang (500 kHz, TTL-Pegel); Ausführung: 9-polige Sub-D-Buchse Zykluszeit digitale Eingänge 1 ms digitale Ausgänge 1 ms analoge Eingänge 1 ms analoge Ausgänge 1 ms (Glättungszeit: = 10 ms) Generatorischer Betrieb Bremstransistor integriert (Option) Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 14: Bemessungsdaten Bei Netzspannung 400 V

    2 kHz max2 für 60 s bei Schaltfrequenz… 4 kHz max4 Verlustleistung [kW] Abmaße H x B x T [mm] 1145 x 500 x 436 Gewicht m [kg] Gewicht mit integriertem m [kg] Funkentstörfilter A Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 15 Slave). Die zur Parallelschaltung notwendigen Komponenten • Die angegebenen Ströme verstehen sich als (Montagesatz DC-Verbindung) liegen dem Lieferumfang bei. Gesamtströme für Master und Slave. Die Montage erfolgt mit einem seitlichen Abstand von 50 mm. Master Slave Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 16 [kg] Gewicht mit integriertem m [kg] Funkentstörfilter A Hinweis: Bei den auf dieser Seite dargestellten Typen ist eine DC- Einspeisung oder ein DC-Verbundbetrieb mit anderen Umrichtern aus den Gerätereihen 9300 (servo oder vector) möglich. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 17 Die Montage erfolgt mit einem seitlichen Abstand von 50 mm. • Bei den auf dieser Seite dargestellten Typen ist eine DC-Einspeisung oder ein DC-Verbundbetrieb mit ande- ren Umrichtern aus den Gerätereihen 9300 (servo oder vector) möglich. Master Slave Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 18: Bemessungsdaten Bei Netzspannung 500 V

    [kg] Gewicht mit integriertem m [kg] Funkentstörfilter A Hinweis: Bei den auf dieser Seite dargestellten Typen ist eine DC- Einspeisung oder ein DC-Verbundbetrieb mit anderen Umrichtern aus den Gerätereihen 9300 (servo oder vector) möglich. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 19 Die Montage erfolgt mit einem seitlichen Abstand von 50 mm. • Bei den auf dieser Seite dargestellten Typen ist eine DC-Einspeisung oder ein DC-Verbundbetrieb mit ande- ren Umrichtern aus den Gerätereihen 9300 (servo oder vector) möglich. Master Slave Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 20: Mechanische Installation 9300 Vector

    Links/rechts zu einem anderen Umrichter 30 mm Links/rechts zu einer nicht wärmeableitenden Wand 100 mm Oben/unten 200 mm 1) Bei Verwendung der Luftschleuse (Zubehör, siehe Seite 50) ist ein fester Abstand zum Schaltschrankdach einzuhalten (siehe Montageanleitung Luftschleuse). Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 21 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 22: Elektrische Installation 9300 Vector

    Firma Siba (www.siba.de): fügen. NH-Sicherung NH-Sicherungstrennschalter Größe Bemessungsstrom Spannung Siba-Art.-Nr. Siba-Art.-Nr. 20 211 34.250 21 003 21 20 212 34.315 21 004 21 20 213 34.400 21 005 21 Halbleiterschutzsicherung (Betriebsklasse gRL, Bemessungsausschaltvermögen 100 kA) Lenze FU 9300 vector de 03/02...
  • Seite 23: Sicherungen Und Leitungsquerschnitte Für Die Dc-Einspeisung

    Elektrische Installation 9300 vector Sicherungen und Leitungsquerschnitte Sicherungen und Leitungsquerschnitte für die DC-Einspeisung Frequenzumrichter 9300 vector mit den Typenbezeich- Zum Schutz der DC-Leitungen sowie des Frequenz- nungen EVF93xx-EVV210, EVF93xx-EVV240, umrichters sind dabei Halbleiterschutzsicherungen EVF93xx-EVV270 und EVF93xx-EVV300 bieten die (Betriebsklasse gRL) erforderlich.
  • Seite 24: Hinweise Zur Auslegung Von Netz- Und Motorleitung

    • Eine Absicherung der Motorleitung ist nicht erforderlich. • Abgeschirmte Motorleitungen erhalten Sie z. B. bei der • Aus Gründen der EMV empfehlen wir die Verwendung Fa. Bruns Spezialkabel (www.brunskabel.de). abgeschirmter Motorleitungen. • Zur Schirmauflage der Motorleitung handelsübliche Metall-Bügelschellen verwenden. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 25: Parallelschaltung Von Master Und Slave

    Elektrische Installation 9300 vector Parallelschaltung von Master und Slave Frequenzumrichter 9300 vector mit den Typenbezeich- Nach der mechanischen Installation werden Master und nungen EVF9381-EV, EVF9382-EV und EVF9383-EV Slave elektrisch untereinander gekoppelt (Parallel- bestehen aus zwei Einheiten (Master und Slave). schaltung): Kopplung des DC-Zwischenkreises Die Kopplung des DC-Zwischenkreises erfolgt über zwei...
  • Seite 26: Anschlussbeispiel

    Elektrische Installation 9300 vector Anschlussbeispiel Nachfolgendes Beispiel zeigt den Anschluss des 9300 vector in Maximaldarstellung F1 … F3 – – 101 102 103 104 L1 L2 L3 28 E1 E2 E3 ST1 ST2 39 A1 A4 59 9335-9338 T1 T2 BR1 BR2 +UG -UG ϑRB...
  • Seite 27: Steuerung 9300 Vector

    Steuerung 9300 vector Übersicht Zur Ansteuerung bzw. zur Einbindung des Frequenz- – abgestimmt auf die Anwendung – eine Kommunikation zu umrichters 9300 vector in Automatisierungs- und einem übergeordneten Leitsystem über aufsteckbare Steuerungskonzepte stehen analoge/digitale Ein- und Kommunikationsmodule hergestellt werden. Damit ist eine Ausgänge, ein Inkrementalgebereingang, je ein Leit-...
  • Seite 28: Digitale Ein- Und Ausgänge

    Steuerung 9300 vector Digitale Ein- und Ausgänge Der Frequenzumrichter 9300 vector verfügt über 7 Digitaleingänge (z.B. zur Aktivierung von Funktionen im Frequenzumrichter) und 4 Digitalausgänge (z.B. zur Ausgabe von Meldungen). Klemmenbelegung Versorgung über interne Spannungsquelle Versorgung über externe Spannungsquelle Für den Betrieb notwendige Mindestverdrahtung Für den Betrieb notwendige Mindestverdrahtung...
  • Seite 29: Analoge Ein- Und Ausgänge

    Steuerung 9300 vector Analoge Ein- und Ausgänge Der Frequenzumrichter 9300 vector verfügt über 2 bipolare Analogeingänge (z.B. zur Vorgabe von Sollwerten) und 2 bipolare Analogausgänge (z.B. zur Ausgabe von Istwerten). Klemmenbelegung Versorgung über interne Spannungsquelle Versorgung über externe Spannungsquelle GND1...
  • Seite 30: Anschluss Inkrementalgeber Am Inkrementalgebereingang (X8)

    (X9/4 nicht belegen) • X9/8 nicht belegen CC5_E Tip: Verwenden Sie für den Anschluss des Inkrementalgebers eine vorkonfektionierte Encoderleitung von Lenze (EWLExxxGX-T). Die Leitungen verfügen über einen einseitig angebrachten Stecker für die Verbindung zum 9300 vector. Encoderleitungen Typ/Best.-Nr. Länge Aderzahl/Querschnitt Leitungsdurchmesser...
  • Seite 31: Leitfrequenzeingang/Leitfrequenzausgang

    • Zweispurig mit inversen Signalen und Nullspur Leitantrieb Folgeantrieb Signale bei Rechtslauf Tip: Verwenden Sie zum Aufbau eines Leitfrequenzverbundes die vorkonfektionierte Verbindungsleitung von Lenze. Die Leitung verfügt über beidseitig angebrachte Stecker für die Verbindung von zwei Frequenzumrichtern. Verbindungsleitung für Leitfrequenzkopplung Typ/Best.-Nr. Länge...
  • Seite 32: Systembus-Schnittstelle (Can)

    Steuerung 9300 vector Systembus-Schnittstelle (CAN) Der Frequenzumrichter 9300 vector verfügt standardmäßig Der Systembus (CAN) ermöglicht z.B. folgende Funktionen: über eine Systembus-Schnittstelle, über die es möglich ist, Parametervorgaben / Fernparametrierung den vector an das serielle Kommunikationssystem CAN Datenaustausch untereinander von Umrichter zu Umrichter (Controller Area Network) zu koppeln.
  • Seite 33 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 34: Kommunikationsmodule 9300 Vector

    Leitrechner (z. B. PC) Funktion Über diese Kommunikationsmodule können Sie z.B. • lhren 9300 vector parametrieren und konfigurieren • Ihren 9300 vector steuern (z. B. sperren und freigeben) • Betriebsdaten anzeigen • Sollwerte vorgeben • Parameter auf andere 9300 vector transferieren Hinweis: Mit einem PC und dem Kommunikationsmodul LECOM-A/B oder LECOM-LI ist die Parametrierung über die Parametrier-/...
  • Seite 35: Parametrier-/Bediensoftware

    • Super-VGA-Bildschirm • CD-ROM-Laufwerk • eine freie serielle Schnittstelle für RS232 oder eine freie parallele Schnittstelle für Systembus-Adapter (CAN) Software: • Windows 95 / 98 / Me / NT 4.0 / 2000 / XP Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 36: Bedienmodule

    Keypad XT EMZ9371BC Handterminal (Keypad XT im Handheld, IP20) E82ZBBXC 2,5 m Verbindungsleitung E82ZWL025 5 m Verbindungsleitung E82ZWL050 10 m Verbindungsleitung E82ZWL100 Die Verbindungsleitung wird benötigt, um den Anschluss zwischen Handterminal und 9300 vector herzustellen. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 37 Als Alternative zum Keypad XT wird dieses Handterminal Vorteil: über eine Anschlussleitung an der Systembus-Schnittstelle – Bedienung/Diagnose auch bei einem aufgesteckten (CAN) des 9300 vector angeschlossen. Kommunikationsmodul (z.B. PROFIBUS-DP) möglich. – Bei vernetzten Anlagen können bis zu 63 Umrichter von einer Stelle aus angesprochen werden.
  • Seite 38: Übersicht Vernetzung

    Kommunikationsmodule 9300 vector Übersicht Vernetzung Die Frequenzumrichter 9300 vector können über aufsteck- Vernetzung über LON bare Kommunikationsmodule mit einem Leitsystem (SPS – Das LON-Modul findet Einsatz in der Gebäude- und oder PC) vernetzt werden. Umwelttechnik. Vernetzung über RS232/485 Vernetzung über CANopen oder DeviceNet Es stehen drei Ausführungen zur Verfügung:...
  • Seite 39: Lecom-A/B (Rs232/485)

    Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen Kommunikations-Medium RS232 (LECOM-A) Netzwerk-Topologie Punkt-zu-Punkt max. Anzahl Teilnehmer max. Leitungslänge 15 m Elektrischer Anschluss Sub-D-Buchse (9polig) Best.-Nr. EMF2102IB-V001 Hinweis: Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. drei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 40: Lecom-Li (Lichtwellenleiter)

    • hohe Sendeleistung (30 ... 66 m zwischen zwei LWL-Teilnehmern): EMF2126IB • Netzteil für LWL-Adapter: EJ0013 Lichtwellenleiter-Kabel: • 1-adrig, schwarzer PE-Mantel (einfacher Schutz) Meterware: EWZ0007 • 1-adrig, roter PUR-Mantel (verstärkter Schutz für die Verlegung außerhalb des Schaltschranks) Meterware: EWZ0006 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 41: Lon

    • Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. • Zur Projektierung des LON liegt dem Lieferumfang eine Diskette mit der Gerätebeschreibungsdatei und das PlugIn für die LonMaker-Software bei. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 42: Canopen

    • Adresse und Baudrate über DIP-Schalter einstellbar. • Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. • Zur Projektierung des CANopen liegt dem Lieferumfang eine Diskette mit der Gerätebeschreibungsdatei (EDS-Datei) bei. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 43: Devicenet

    • Adresse und Baudrate über DIP-Schalter einstellbar. • Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. • Zur Projektierung des DeviceNet liegt dem Lieferumfang eine Diskette mit der Gerätebeschreibungsdatei (EDS-Datei) bei. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 44: Interbus

    (ohne Betauung, mittlere relative Feuchte 85 %) Best.-Nr. EMF2111IB bzw. EMF2113IB Hinweis: • Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. • EMF2113IB: Baudrate, Prozessdatenworte/Parameterdatenworte sind über DIP-Schalter einstellbar. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 45: Interbus-Loop

    Lagerung: –25 ... +60 ºC Klimatische Bedingungen Klasse 3K3 nach EN 50178 (ohne Betauung, mittlere relative Feuchte 85 %) Best.-Nr. EMF2112IB Hinweis: Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 46: Profibus-Dp

    • Auf dem Kommunikationsmodul befinden sich u.a. zwei LED, die den Status der Kommunikation anzeigen. • Zur Projektierung des PROFIBUS-DP liegt dem Lieferumfang eine Diskette mit der Gerätebeschreibungsdatei bei. • Adresse über DIP-Schalter einstellbar. • Umschaltung auf Funktionalität des Kommunikationsmoduls 2131IB über DIP-Schalter möglich. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 47: Zubehör 9300 Vector

    Drehknopf ERZ0001 36 mm Durchmesser Skala ERZ0002 0...100 % 62 mm Durchmesser Digitalanzeige Zur Anzeige der Ausgangsfrequenz bzw. der Motordreh- zahl kann an einen Analogausgang des 9300 vector ein Spannungsmesser angeschlossen werden. Bezeichnung Best.-Nr. Messbereiche Montageausschnitt Einbautiefe Spannungsmesser EPD203 0 - 6...
  • Seite 48: Motordrosseln

    Die Höhe der Ströme ist abhängig von der Spannungs- Strömen in den Motorlagern verwendet werden. steilheit und der Schaltfrequenz des Frequenzumrichters sowie den wirksamen Kapazitäten der Motorleitung. Bei langer Motorleitung ist es daher notwendig, eine Motordrossel einzusetzen. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 49: Allgemeine Daten Und Einsatzbedingungen

    EVF9335-EV ELM3-0003H275 18,4 EVF9336-EV EVF9337-EV ELM3-0002H320 18,9 EVF9338-EV ELM3-0002H410 22,6 EVF9381-EV ELM3-0003H275 18,4 EVF9382-EV ELM3-0002H320 18,9 EVF9383-EV ELM3-0002H410 22,6 Eingang: U, V, W Ausgang: U1, V1, W1 Hinweis: Motordrossel möglichst nah am Frequenzumrichter installieren. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 50: Luftschleuse

    Bild 1 Bild 2 Hinweis: Lufteinlassöffnungen im Schaltschrank entsprechend dem Volumenstrom des Lüfters im Frequenzumrichter (975 m /h je Einheit) vorsehen. Auswahl 9300 vector Luftschleuse Typ/Best.-Nr. EVF9335-EV EVF9336-EV E93ZWL EVF9337-EV EVF9338-EV EVF9381-EV EVF9382-EV E93ZWL02 EVF9383-EV Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 51: Bremsbetrieb 9300 Vector

    Er wandelt die mechanische Impulssperre setzt und der Antrieb austrudelt. Mit einem Bremsenergie in Wärme um. externen Bremswiderstand ist der Bremsvorgang jederzeit Der im Frequenzumrichter 9300 vector optional integrierte geführt. Bremstransistor schaltet den externen Bremswiderstand zu, wenn die Zwischenkreis-Spannung eine bestimmte Auswahl der Bremswiderstände...
  • Seite 52: Bemessungsdaten Des Integrierten Bremstransistors_52

    Gerät besteht aus Parallelschaltung von zwei Einheiten (Master und Slave). In der Regel wird die Bremsenergie zu gleichen Teilen über den Master und den Slave abgeführt (siehe auch „Auswahl der Bremswiderstände“ auf Seite 51). Beachten Sie den Einschaltzyklus des verwendeten Bremswiderstandes. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 53 Gerät besteht aus Parallelschaltung von zwei Einheiten (Master und Slave). In der Regel wird die Bremsenergie zu gleichen Teilen über den Master und den Slave abgeführt (siehe auch „Auswahl der Bremswiderstände“ auf Seite 51). Beachten Sie den Einschaltzyklus des verwendeten Bremswiderstandes. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 54 Gerät besteht aus Parallelschaltung von zwei Einheiten (Master und Slave). In der Regel wird die Bremsenergie zu gleichen Teilen über den Master und den Slave abgeführt (siehe auch „Auswahl der Bremswiderstände“ auf Seite 51). Beachten Sie den Einschaltzyklus des verwendeten Bremswiderstandes. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 55 Gerät besteht aus Parallelschaltung von zwei Einheiten (Master und Slave). In der Regel wird die Bremsenergie zu gleichen Teilen über den Master und den Slave abgeführt (siehe auch „Auswahl der Bremswiderstände“ auf Seite 51). Beachten Sie den Einschaltzyklus des verwendeten Bremswiderstandes. Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 56: Lenze-Bremswiderstand

    BR1 BR2 BR2 angeschlossen. • Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung des Bremswiderstandes vorsehen. • Temperaturkontakte des Bremswiderstandes (z.B. T1/T2) als Steuerkontakte einsetzen, um Frequenzumrichter vom Netz zu trennen (siehe Seite 26)! PES HF-Schirmabschluss durch PE-Anbindung über Schirmschelle Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 57 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 58: Zubehör 9300 Vector Im Überblick

    45,0 m EWLE045GX-T 50,0 m EWLE050GX-T Verbindungsleitung für Leitfrequenzkopplung (2,5 m) EWLD002GGBS93 Bremsbetrieb Bremswiderstand ERBD015R04K0 zusätzlich Verbindungsleitung erforderlich Im Lenze-Katalog „Automation“ finden Sie weiteres systembusfähiges Zubehör, wie z.B. I/O-Systeme oder Bedien-/Anzeige-Einheiten (Human Machine Interface). Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 59 Zubehör 9300 vector im Überblick Allgemeines Zubehör Zubehör Bezeichnung Bestellnummer Kommunikationshandbuch CAN deutsch EDSCAN (für Kommunikationsmodul englisch DeviceNet/CANopen) französisch Kommunikationshandbuch deutsch EDSIBUS INTERBUS englisch französisch Kommunikationshandbuch deutsch EDSPBUS PROFIBUS englisch französisch Kommunikationshandbuch deutsch EDSLECOM LECOM englisch französisch Bei Bestellung der Dokumentation bitte die Sprache angeben.
  • Seite 60 Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 61: Frequenzumrichter 9300 Vector

    Seite__ von__ an die Lenze-Niederlassung Fax-Nr. Absender Kunden-Nr. Firma Straße/Postfach Auftrags-Nr. Postleitzahl Ort Name des Ausstellers Abteilung Datum Unterschrift Telefon-Nr. Lieferanschrift (falls abweichend) Straße Postleitzahl Ort Rechnungsempfänger (falls abweichend) Straße/Postfach Postleitzahl Ort Wunschliefertermin Versandhinweise Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 62 Faxbestellung Frequenzumrichter 9300 vector Kunden-Nr. Seite__ von__ Auftrags-Nr. Frequenzumrichter 9300 vector, 110 … 400 kW, 400 V Frequenzumrichter 9300 vector ohne Funkentstörfilter A, ohne Bremstransistor Typ/Best.-Nr. Stück Preis € Leistung EVF93 _ _ -EV = 110 kW EVF93 _ _ -EV...
  • Seite 63 Faxbestellung Frequenzumrichter 9300 vector Kunden-Nr. Seite__ von__ Auftrags-Nr. Frequenzumrichter 9300 vector, 110/132 … 400 / 500 kW, 400 V / 500 V Frequenzumrichter 9300 vector ohne Funkentstörfilter A, ohne Bremstransistor Typ/Best.-Nr. Stück Preis € Leistung EVF93 _ _ -EVV210 = 110/132 kW...
  • Seite 64 Faxbestellung Frequenzumrichter 9300 vector Kunden-Nr. Seite__ von__ Auftrags-Nr. Sonstiges Bezeichnung Typ/Best.-Nr. Stück Preis € Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 65: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen Lenze FU 9300 vector de 12/02...
  • Seite 66: Lenze In Aller Welt

    Telefax ++49 (0)7121 / 9 39 39-29 Telefax (07 41) 9 30 13 Telefax (0 28 45) 95 93 93 Rottweil AUSTRIA Lenze GmbH & Co KG Anlagenbau Telefon (0 74 28) 9 10 76 Vertriebsbüros: Lenze Antriebstechnik GmbH Telefax (0 74 28) 9 10 77 Buchenweg 1, D-31855 Aerzen Ipf-Landesstraße 1...
  • Seite 67 Telefax ++64 (0)9 / 63 45 51 8 JAKARTA 11460 Buero Jylland: SYRIA Buero 1: Lenze A/S, Enebærvej 11, 8653 THEM NORWAY Zahabi Co. Phone ++62 (0)21 / 766 42 34 Phone ++45 / 46 96 66 66 8/5 Shouhadaa Street...
  • Seite 68 Lenze Drive Systems GmbH, Postfach 10 13 52, D-31763 Hameln, Standort: Groß Berkel, Hans-Lenze-Straße 1, D-31855 Aerzen, Telefon (0 51 54) 82-0, Telefax (0 51 54) 82-21 11 E-Mail: Lenze@Lenze.de · Internet: http://www.Lenze.com Technische Änderungen vorbehalten · Printed in Germany 12.02 by ME / LHM · 02/10 de...

Inhaltsverzeichnis