Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 29: Gateway-Konfiguration - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Gateways: Modbus TCP Gateway
 Klicken Sie Im linken Menü auf Gateway Konfiguration. Das folgende Dialogfenster
Abb. 29: Gateway-
Konfiguration
 Wählen Sie im Dialogfenster Gateway-Konfiguration die Übertragungsmethode, indem
 Wählen Sie aus, welche Daten in die PLC geschrieben bzw. aus ihr gelesen werden
 Bestimmen Sie, wohin oder von wo im PLC-Speicher die ausgewählten Daten geschrie-
 Wählen Sie Alle Datensätze in einen Tag, wenn alle Datensätze in eine einzige Adres-
 Bestimmen Sie für die Übertragungsrichtung samos®
 Bestimmen Sie, woher und wohin die Daten im Modbus-TCP-Netzwerk gelesen bzw.
 Max. PLC-Aktualisierung bestimmt die maximale Rate (bzw. das minimale Zeitinter-
60
wird angezeigt:
Sie Gateway schreibt in Tag/File für die Richtung samos®
te- way liest aus Register für die Richtung Netzwerk nach samos®
sollen, indem Sie die Kontrollkästchen für die gewünschten Datensätze markieren. Eine
genaue Beschreibung der Datensätze finden Sie in Abschnitt 3.2 „Ins Netzwerk übertra-
gene Daten (Netzwerk-Eingangsdatensätze)" auf Seite 13.
ben bzw. gelesen werden sollen: Geben Sie Adressen im Feld Register-Adresse ein
(max. 20 Zeichen).
se im Speicher der PLC geschrieben werden sollen. In diesem Fall wird die für Datensatz
1 definierte Register-Adresse benutzt.
Daten übertragen werden sollen:
 Wählen Sie COS-Update aktivieren, falls das SP-EN-MOD die Daten in der PLC sofort
aktualisieren soll, wenn sich in den Datensätzen etwas ändert.
 Wählen Sie Heartbeat-Intervall aktivieren, um eine Aktualisierung der gewählten
Datensätze mit dem eingestellten Heartbeat-Intervall zu aktivieren.
 Beide Optionen können gleichzeitig aktiviert werden.
 Bestimmen Sie für die Übertragungsrichtung Netzwerk nach samos®
Daten gelesen werden sollen.
 Geben Sie ein Heartbeat-Intervall ein, um die Aktualisierung der ausgewählten Da-
tensätze im eingegebenen Zeitintervall zu aktivieren.
geschrieben werden sollen: Geben Sie die IP-Adresse der PLC und die Modbus-
Geräte-ID der PLC ein.
vall) für die Übertragung der Datensätze zur PLC. Die Einstellung erfolgt abhängig von
der Verarbeitungsgeschwindigkeit der PLC. Minimum = 10 ms, Maximum = 65 535 ms.
Die Grundeinstellung von 40 ms ist für die meisten PLC geeignet
nach Netzwerk und Ga-
PRO
markieren.
PRO
nach Netzwerk, wie oft die
PRO
wie oft die
PRO
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis