Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 7: Nachrichtenaufbau - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Gateways
Datenübertragungsmethode – wie die Daten übertragen werden
Wenn eine TCP/IP-Socket-Verbindung hergestellt wurde (entweder durch eine Anwendung
auf einem PC oder durch das Gateway selbst), gibt es zwei mögliche Arten, wie die Da-
tensätze übertragen werden können:
 Die Anwendung fordert die Datensätze mittels eines Steuerbefehls an (Polling-Modus)
oder
 das Gateway aktualisiert die Datensätze entsprechend der Konfiguration (Auto-Update-
Modus (Gateway schreibt an Adresse/Port)).
Für beide Methoden gibt es zwei Update-Modi, wie das Gateway die Daten aktualisiert:
 COS-Update (Change of State): immer wenn Daten des Eingangsdatensatzes ihren Status
ändern.
 Automatic update: Daten werden entsprechend der in Millisekunden konfigurierten Up-
date-Rate gesendet.
HINWEIS
Wenn automatisches Update aktiviert ist, löst eine Zustandsänderung (COS) ebenfalls eine
sofortige Aktualisierung der Daten aus – unabhängig von der konfigurierten Heartbeat-
Rate. D. h. COS ist immer aktiv.
Für beide Methoden gilt die folgende Nachrichtenstruktur.
Allgemeiner Aufbau der Nachrichten
Die Anforderung/Antwort (z. B. Telegramm) ist aufgebaut wie unten gezeigt:
Befehl

Tab. 7: Nachrichtenaufbau

Parameter
Befehl
Parameter
Daten
34
0
1
...
...
(Inhalt abhängig von der Art des Befehls)
Länge
WORD
Länge abhän-
gig vom Be-
fehl
Länge abhän-
gig vom Be-
fehl
...
...
...
...
...
Parameter
Beschreibung
0hex = Undefiniert (kein Befehl)
Polling-Modus-spezifisch
00F1hex = Eingangsdatensatz-Anforderung
001Fhex = Eingangsdatensatz-Antwort
Auto-Update-spezifisch
00E1hex = Auto-Update-Steuerung
001Ehex = Antwort auf Auto-Update-Steuerung
002Ehex = Nachricht Auto-Update des Eingangsdaten-
satzes/der Eingangsdatensätze
Lesen/Schreiben der digitalen Ausgänge
00F2hex = Einstellungen Ausgangsdatensatz schreiben
002Fhex = Antwort auf Einstellungen Ausgangsdatensatz
schreiben
Wie im jeweiligen Befehl definiert
Wie im jeweiligen Befehl definiert
...
...
...
...
...
Daten
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis