Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Verwendung; Router Einschalten; Router-Konfiguration - Wieland wienet LTE LR140 EMEA Handbuch

Industrieller lte-mobilfunkrouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

ERSTE VERWENDUNG

7.1

Router einschalten

Der Router startet, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird. Standardmäßig meldet sich der
Router automatisch mit dem Standard-APN der eingesetzten SIM-Karte an. Der DHCP-Server weist
den Geräten, die über den Ethernet-Port ETH0 angeschlossen sind, eine Adresse zu.
7.2

Router-Konfiguration

Die Erstkonfiguration des Routers kann über einen auf Ihrem PC laufenden Webbrowser
vorgenommen werden. Hier können Sie die Überwachung, Konfiguration und Verwaltung des
Routers vornehmen. Schließen Sie zunächst den PC an die Standard-LAN-Schnittstelle an. Um zur
Router-Schnittstelle zu gelangen, geben Sie die Adresse
ein. Bitte beachten Sie, dass das HTTPS-Protokoll verwendet werden muss, um sicher über das
Netzwerk zu kommunizieren.
Standardmäßig ist auf dem Router nur das Root-Benutzerkonto eingerichtet. Das
Standardpasswort finden Sie auf dem Typenschild des Routers. Melden Sie sich mit dem Root-
Benutzer und dem zugehörigen Kennwort in der Webschnittstelle an. Nach erfolgreicher Anmeldung
hat der Benutzer Zugriff auf die Webschnittstelle des Routers, siehe Abbildung 19. Im
Konfigurationshandbuch des Routers finden Sie eine detaillierte Beschreibung und Beispiele für die
Router-Konfiguration.
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Standardpasswort nach der ersten Anmeldung am Gerät aus
Sicherheitsgründen zu ändern.
V ORSICHT
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, die Firmware des Routers regelmäßig auf die
neueste Version zu aktualisieren. Ein Downgrade der Firmware auf eine ältere Version als die
Serienversion oder das Hochladen von Firmware, die für ein anderes Gerät bestimmt ist, kann zu
Fehlfunktionen des Geräts führen.
V ORSICHT
Wieland Electric GmbH | BA001292 | 01/2023 (Rev. A)
Erste Verwendung
https://192.168.1.1
in einen Webbrowser
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis