Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Bereich Verfügbare Daten - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Routing entfernen löscht das aktuell ausgewählte Byte im Bereich Gateway-Datensatz
zum Netzwerk.
 Die Schaltflächen Rückgängig und Wiederholen ermöglichen es Ihnen, Änderungen,
die Sie an der Konfiguration vorgenommen haben, rückgängig zu machen bzw. wieder-
herzustellen.
7.3.2
Der Bereich Verfügbare Daten
Dieser Bereich enthält alle Quellen, von denen Daten ins Netzwerk geroutet werden kön-
nen. Er ist in zwei Ansichten geteilt, die die verfügbaren Eingangs- und Ausgangsdaten
enthalten. Sie können mittels der Karteikarten am unteren Rand zwischen diesen beiden
Ansichten umschalten.
 Die Ansicht Eingang enthält die Eingangswerte der angeschlossenen samos®
le und EFI-Geräte. Falls Ihr samos®
auch die Eingangsdaten dieses Gateways (d.h. die Daten, die das zweite Gateway aus
seinem Netzwerk erhält) verfügbar.
 Die Ansicht Ausgang enthält die Ausgangswerte der angeschlossenen samos®
dule und EFI-Geräte sowie die Logikergebnisse aus dem Logikeditor.
Alle Quellen, die von der aktuellen Konfiguration unterstützt werden, sind schwarz darge-
stellt:
 Angeschlossene samos®
 Konfigurierte Logikergebnisse
 Gateway-Eingangsdaten, die von einem anderen Gateway im System bereitgestellt
werden
Quellen, die aktuell nicht konfiguriert sind, werden grau dargestellt. Wenn Sie das Kon-
trollkästchen für Nur verfügbare Daten anzeigen in der oberen linken Ecke aktivieren,
werden die nicht benutzten Quellen ausgeblendet.
Quellen, die „Live"-Daten bereitstellen, sind mit einem kleinen Symbol neben dem Text
gekennzeichnet.
So fügen Sie ein Datenbyte zu der Routing-Tabelle hinzu:
 Ziehen Sie ein Element (z. B. ein Byte) mit der linken Maustaste aus dem Bereich Ver-
fügbare Daten auf einen freien Slot im Bereich Gateway-Datensatz zum Netzwerk
(Drag & Drop). Falls die gewünschte Position nicht frei ist, müssen Sie diese zuerst frei
machen, indem Sie das ihr momentan zugewiesene Byte löschen oder an eine andere
Stelle in der Tabelle ziehen.
Es ist möglich, dasselbe Byte mehrfach in der Routing-Tabelle zu verwenden.
8)
In der voreingestellten Konfiguration ist nur das erste Byte der Logikergebnisse (Logikergebnis 0) aktiv und
verfügbar. Sie können mehr Ausgangsbits für Logikergebnisse im Logikeditor aktivieren (siehe die
Betriebsanleitung für die Samos(r)PLAN Software, Wieland-Artikelnummer 8012479).
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Layout und Inhalt des Prozessabbilds
System ein zweites Gateway enthält, sind hier
PRO
Module
PRO
8)
Modu-
PRO
Mo-
PRO
HINWEIS
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis