Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Gateways: PROFINET IO-Gateway
Datensatz 1 wird in den zyklisch übertragenen PROFINET-Modulen des Gerätes abgebildet.
HINWEIS
Der Inhalt kann vom Benutzer definiert werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie
in Kapitel 7 „Layout und Inhalt des Prozessabbilds" auf Seite 116.
Byte 0
Byte 1
Tab. 49: Voreingestellter
Inhalt von Eingangsdaten-
Byte 2
satz 2–4 des SP-EN-PN
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
Byte 13
Byte 14
Byte 15
Byte 16
Byte 17
Byte 18
Byte 19
Byte 20
Byte 21
Byte 22
Byte 23
Byte 24
Byte 25
Byte 26
Byte 27
Byte 28
Byte 29
Byte 30
Byte 31
Byte ...
Byte 49
Byte ...
Byte 56
Byte 57
Byte 58
Byte 59
Length
Zur Interpretation des Modul-Statusbits in Datensatz 3 siehe Tab. 5 auf Seite 16.
72
Datensatz 2
Overall CRC
System CRC
(SCID)
Reserviert
32 Bytes
Datensatz 3
Status Modul 0
Status Modul 1
Status Modul 2
Status Modul 3
Status Modul 4
Status Modul 5
Status Modul 6
Status Modul 7
...
...
...
Status Modul 14.
Modul 13 und 14 sind
immer die Gateways.
60 Bytes
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Datensatz 4
Reserviert
60 Bytes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis