Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Laden Einer Konfiguration; Importieren Und Exportieren Einer Konfiguration; Abb. 59: Tagnamen Von Eingehenden Bits Im Logikeditordialog Von Sp-Scon - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Layout und Inhalt des Prozessabbilds
Jedes Bit, dem Sie hier einen Tagnamen zuweisen, ist anschließend im Logikeditor oder im
Prozessabbild eines zweiten Gateways verfügbar.
Abb. 59: Tagnamen von
eingehenden Bits Im
Logikeditordialog von SP-
SCON
7.3.7
Mit den Schaltflächen Lade benutzerspezifische Konfiguration und Benutzerkonfigura-
tion speichern können Sie Ihre Konfiguration im XML-Format abspeichern und laden.
Wenn Sie eine Konfiguration laden, gehen alle zuvor gemachten Änderungen, die nicht
gespeichert wurden, verloren. Sie können diesen Befehl nicht rückgängig machen.
7.3.8
Mit den Schaltflächen Importieren und Exportieren können Sie eine Konfiguration ein-
schließlich der benutzten Tagnamen als CSV-Datei (durch Kommas getrennte Werte) oder
auch in einem netzwerkspezifischen Format wie z. B. SIEMENS-.seq für PROFIBUS oder
PROFINET importieren und exportieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die in einem samos®
-Projekt benutzten Tagnamen in ein PLC-Programm zu importieren und umgekehrt.
Wenn Sie eine Konfiguration importieren, gehen alle zuvor gemachten Änderungen, die
nicht gespeichert wurden, verloren. Sie können diesen Befehl nicht rückgängig machen.
HINWEIS
Die Schaltfläche Importieren ist nur bei der Routing-Konfiguration für die Richtung Netz-
werk nach Gateway verfügbar.
124

Speichern und Laden einer Konfiguration

Importieren und Exportieren einer Konfiguration

Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis