Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 38: Anschlussbelegung Von D-Sub-Buchse Und Stecker Beim Sp -Profibus- Dp; Abb. 39: Buskabel Sp Profibus-Dp - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckerbelegung
Der Anschluss an den PROFIBUS-DP-Feldbus erfolgt über eine 9-polige D-Sub-Buchse.
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
Buskabel
Die Bus-Topologie für PROFIBUS DP ist eine lineare Struktur, die aus einem geschirmten
und verdrillten 2-adrigen Kabel mit aktiver Bus-Terminierung an beiden Enden besteht. Die
möglichen Buslängen reichen von 100 m bei 12 Mbit/s bis zu 1 200 m bei 94 kbit/s.
Position
1
2
3
Leitungsparameter
Die Eigenschaften des Buskabels sind in EN 50 170 als Kabeltyp A definiert.
Eigenschaft
Wellenwiderstand
Kapazität pro Längeneinheit
Schleifenwiderstand
Aderdurchmesser
Aderquerschnitt
Mit diesen Leitungsparametern sind die folgenden maximalen physikalischen Größen für
einen Busabschnitt möglich:
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Feldbus Gateways: PROFIBUS-DP-Gateway
Pin 9
Pin 8
Pin 7
Pin 6
SHLD
Beschreibung
PROFIBUS-Benutzer grau
Geschirmtes Buskabel
PROFIBUS-Terminierung gelb (mit integrierten Abschlusswi-
derständen)
Wert
135-165 ( bei einer Frequenz von 3-20 MHz)
< 30 pF/m
≤ 110 /km
> 0.64 mm
> 0.34 mm
Pin
Beschreibung
1
NC
2
NC
3
RxD/TxD-P
4
CNTR-P
5
GND-EXT
6
+5V-EXT
7
NC
8
RxD/TxD-N
9
CNTR-N (GND-EXT)
SHLD Schirmung
2
Abb. 38: Anschlussbele-
gung von D-Sub-Buchse
und Stecker beim SP -
PROFIBUS-DP
Abb. 39: Buskabel SP
PROFIBUS-DP
Tab. 54: Erklärung des
Buskabels des SP-
PROFIBUS-DP
Tab. 55: Leitungsparame-
ter des SP-PROFIBUS-DP
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis