Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung samos®PRO Gateways
3
 Reserviert (für zukünftige Verwendung) = statisch 1 (keine Statusänderung)
HINWEISE
 Wenn kein Modul vorhanden ist, werden alle Werte einschließlich der reservierten Werte
auf Logisch 1 gesetzt.
Ein Beispiel für ein Prozessabbild finden Sie in Abschnitt 5.1.3 "Beispiel für ein TCP/IP-
Prozessabbild" auf Seite 40.
18
5
Fehler des externen
Testsignals an Eingang 6
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
6
Fehler des externen
Testsignals an Eingang 7
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
7
Fehler des externen
Testsignals an Eingang 8
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
0
Fehler: Kurzschluss nach
High an Ausgang 1.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
1
Fehler: Kurzschluss nach
Low an Ausgang 1.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
2
Fehler: Kurzschluss nach
High an Ausgang 2.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
3
Fehler: Kurzschluss nach
Low an Ausgang 2.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
4
Fehler: Kurzschluss nach
High an Ausgang 3.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
5
Fehler: Kurzschluss nach
Low an Ausgang 3.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
6
Fehler: Kurzschluss nach
High an Ausgang 4.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
7
Fehler: Kurzschluss nach
Low an Ausgang 4.
1 = Kein Fehler
0 = Fehler
Reserviert
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Reserviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis