Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TxPDO 1...4
Ein Transmit-PDO überträgt Daten vom CANopen-Gateway zu einem CANopen-Gerät.
CAN ID
DLC
Daten
181-1FF
8
B1
281-2FF
8
B9
381-3FF
8
B17
481-4FF
8
B25
B1...B32: CAN-Telegramm-Bytes wie in den Netzwerk-Eingangsdaten mit Hilfe des sa-
mos®
(siehe 7.3 „ Konfigurieren der Betriebsdaten (samos®
PLAN
Seite 117).
Das Gateway sendet ein oder mehrere TxPDOs wenn zumindest eines der folgende Ereig-
nisse eintritt:
 Mindestens ein Eingangs- oder Ausgangsbyte hat seinen Wert geändert und die Über-
tragungsart für das TxPDO, das dieses Byte enthält, hat den Wert 255.
 Mindestens ein Eingangs- oder Ausgangsbyte hat seinen Wert geändert und das Gate-
way erhält einen SYNC-Befehl und mindestens ein TxPDO hat die Übertragungsart 0.
 Wenn die Übertragungsart n = 1 ... 240 ist, dann sind n Sync-Befehle erforderlich, damit
das TxPDO gesendet wird.
 Die Übertragungsart für ein TxPDO ist 254 oder 255 und der Event-Timer (SDO 1800,5
für TxPDO1) hat einen Wert N > 0. In diesem Fall wird dieses TxPDO alle N ms gesendet.
 Ein TxPDO kann auch mit Hilfe eines Remote Transmission Request (RTR) abgerufen
werden. Dies erfordert ein CAN-Telegramm an das Gateway, das die CAN-ID des ge-
wünschten TxPDOs mit DLC = 0 und RTR = 1 enthält.
Für alle Übertragungsmethoden muss der Betriebszustand des Gerätes „Operational" sein
(siehe Tab. 69 „Netzwerkmanagement für alle NMT-Slaves" auf Seite 95).
RxPDO 1...4
Ein Receive-PDO überträgt Daten von einem CANopen-Gerät zum CANopen-Gateway.
CAN ID
DLC
Daten
201-1FF
8
B1
301-2FF
8
B9
401-3FF
8
B17
501-4FF
8
B25
B1...B32: CAN-Telegramm-Bytes wie in den Gateway-Eingangsdaten mit Hilfe des sa-
mos®
.
PLAN
Die Übertragungsart 255 ist für alle RxPDOs voreingestellt. Dies bedeutet, dass das Gate-
way die empfangenen RxPDO-Daten sofort zum Hauptmodul weiterleitet. Diese Einstel-
lung kann nicht geändert werden.
6.2.9

SDO-Kommunikation

SDOs sind Servicedatenobjekte Sie enthalten ein breites Spektrum von verschiedenen
Daten. Dazu gehören unter anderem Konfigurations- sowie Eingangs- und Ausgangsdaten.
Anders als bei der PDO-Kommunikation wird der Empfang jedes SDOs auf Protokollebene
beantwortet, d.h. das empfangende Gerät sendet eine Bestätigung.
In dieser CANopen-PCS-Implementierung werden die folgenden Protokolle unterstützt:
 SDO Download Expedited (SDO schreiben)
 SDO Upload Expedited (SDO lesen)
 Upload SDO Segment Protocol (segmentiertes Lesen eines SDOs)
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Feldbus Gateways: CANopen-Gateway
B2
B3
B4
B10
B11
B12
B18
B19
B20
B26
B27
B28
B2
B3
B4
B10
B11
B12
B18
B19
B20
B26
B27
B28
B5
B6
B7
B13
B14
B15
B21
B22
B23
B29
B30
B31
nach Netzwerk)" auf
PRO
B5
B6
B7
B13
B14
B15
B21
B22
B23
B29
B30
B31
Tab. 78: TxPDO 1...4
B8
B16
B24
B32
Tab. 79: RxPDO 1...4
B8
B16
B24
B32
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis