Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 16: Tcp/Ip Konfiguration Für Den Polling-Modus (Anwendung Fordert An) - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Klicken Sie im linken Menü auf TCP/IP-Konfiguration. Das folgende Dialogfenster wird
angezeigt:
 Aktivieren Sie das Optionsfeld Hören auf.
 Geben Sie den Port an, auf dem die Anwendung sich verbindet.
 Wählen Sie den Update-Modus: COS-Update aktivieren oder Auto-Update und COS
aktivieren.
 Wenn Sie Auto-Update und COS aktivieren gewählt haben, geben Sie die Update-
Rate in ms ein.
 Wählen Sie aus, welche Daten aktualisiert werden sollen: Markieren Sie das Kontroll-
kästchen Update Datensatz n.
Auto-Update-Modus (Gateway schreibt an Adresse/Port)
Das Gateway kann so konfiguriert werden, dass es die Datensatzinformationen automa-
tisch aktualisiert (d.h. die Anwendung muss keine Anforderungen wie im Polling-Modus
schicken), sobald die Verbindung zur Anwendung hergestellt wurde.
Die Konfigurationseinstellungen sind über den samos®
selbst verfügbar. Die Benutzung der einen Schnittstelle deaktiviert die andere nicht: Der
Auto-Update-Modus könnte zum Beispiel über den samos®
TCP/IP-Befehl deaktiviert werden.
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
oder die TCP/IP-Schnittstelle
PLAN
aktiviert und mittels
PLAN
Ethernet-Gateways
Abb. 16: TCP/IP Konfigu-
ration für den Polling-
Modus (Anwendung
fordert an)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis