Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Gateways: PROFINET IO-Gateway
Fehler
Beschreibung der Symbole:  – LED ist aus,  Grün – LED leuchtet grün,  Rot – LED blinkt rot
Das SP-EN-PN liefert
keine Daten.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
Das SP-EN-PN liefert keine
Daten.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
Das SP-EN-PN liefert keine
Daten.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
Das SP-EN-PN liefert keine
Daten.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
Das SP-EN-PN hat nach der
Konfiguration korrekt funktio-
niert, liefert aber plötzlich keine
Daten mehr.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
SP-EN-PN/ samos®
ist im Zustand Kritischer Feh-
ler.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
Das SP-EN-PN ist im Zustand
Kritischer Fehler.
LED PWR
LED LINK/ACT
LED STATUS
76
Mögliche Ursache
Das SP-EN-PN ist für die
Datenübertragung zur PLC
konfiguriert, aber es ist noch
Grün
keine Ethernet-Kommunikation
/
Grün
hergestellt oder diese ist
Rot/Grün
fehlerhaft.
Doppelte IP-Adresse erkannt.
Ein anderes Gerät im Netzwerk
hat dieselbe IP-Adresse.
Fehlerhaft formatierter
PROFINETGerätename
Konfiguration erforderlich.
Die Konfiguration wurde noch
nicht vollständig übertragen.
Grün
/
Grün
Rot (1 Hz)
Es wurde kein Datensatz akti-
viert.
samos®
PRO
Grün
Zustand Stopp.
/
Grün
Grün (1 Hz)
LED-Blinken auf Anforderung
des PROFINET-Masters zur
physikalischen Identifikation
Grün
des Gerätes.
/
Grün
Grün (2 Hz)
Das SP-EN-PN wird im Slave-
Modus betrieben, die IP-
Adresse wird von einem
DHCP-Server zugewiesen.
Nach einem Neustart des SP-
Grün
EN-PN oder des DHCP-Servers
/
Grün
wurde dem SP-EN-PN eine
Rot/Grün
andere IP-Adresse zugewiesen,
die der PLC nicht bekannt ist.
System
Das SP-EN-PN ist nicht richtig
PRO
mit den anderen samos®
Modulen verbunden.
Der Modul-Verbindungsstecker
Grün
ist verschmutzt oder beschä-
Grün
digt.
Rot
Ein anderes samos®
dul hat einen internen kriti-
schen Fehler.
Interner Gerätefehler am SP-
EN-PN
Die Firmwareversion der CPU
Grün
unterstützt keine samos®
/
Grün
Gateways.
Rot (2 Hz)
Mögliche Abhilfe
Wenigstens eine Ethernet-
Verbindung muss hergestellt sein.
Richten Sie die Ethernet-Verbindung
auf dem PC ein, prüfen Sie die
Ethernet-Verkabelung, prüfen Sie die
Ethernet-Einstellungen in der PLC
und im samos®
Ethernet-Kommunikation benötigt
wird, deaktivieren Sie die
Ethernet Verbindungen/PLC-Schnitt-
stellen am SP-EN-PN.
Korrigieren Sie die IP-Adresse und
schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Gleichen Sie den Gerätenamen
zwischen dem PROFINET-Master
und dem SP-EN-PN ab.
Konfigurieren Sie das SP-EN-PN und
übertragen Sie die Konfiguration auf
das Gerät.
Warten Sie, bis die Konfiguration
vollständig übertragen wurde.
Aktivieren Sie mindestens einen
Datensatz.
System ist im
Starten Sie die CPU (wechseln Sie in
den Run-Modus)
Stoppen Sie das Blinken mit Hilfe
des Simatic Manager oder indem Sie
die Spannungsversorgung des
samos®
der einschalten.
Weisen Sie entweder dem SP-EN-PN
eine feste IP-Adresse zu oder
reservieren Sie dem SP-EN-PN im
DHCP-Server eine feste IP-Adresse
(manuelle Zuweisung mittels der
MAC-Adresse des SP-EN-PN
Stecken Sie das SP-EN-PN korrekt
ein. Reinigen Sie Verbindungsste-
PRO
cker und -buchse.
Schalten Sie die Stromversorgung
wieder ein.
Prüfen Sie die anderen samos®
Mo-
Module.
PRO
Schalten Sie die Spannungsversor-
gung des samos®
und wieder ein.
Prüfen Sie die Diagnosemeldungen
PRO
mit Hilfe des samos®
Benutzen Sie eine CPU mit der
benötigten Firmwareversion (siehe
Abschnitt 2.2 „Bestimmungsgemäße
Verwendung" auf Seite 10. Wenn
der Fehler weiterhin besteht,
ersetzen Sie das Gateway.
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
. Wenn keine
PLAN
Systems aus- und wie-
PRO
PRO
Systems aus
PRO
.
PLAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis