Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online-Überwachung Der Betriebsdaten; Abb. 60: Aktive Und Inaktive Bits Im Online-Prozessabbild; Abb. 61: Inaktive Netzwerk-Eingangsbits Als Resultat Eines Fehlers; Abb. 62: Netzwerk-Ausgangsbits Ohne Zugewiesenen Tagnamen Im Online-Prozessabbild - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Online-Überwachung der Betriebsdaten
Wenn das samos®
System online und in Betrieb ist, können Sie die Betriebsdaten onli-
PRO
ne im Fenster für die Gateway-Konfiguration überwachen.
 Klicken Sie auf die Schaltfläche Gateway über dem Hauptfenster und wählen Sie das
gewünschte Gateway aus oder doppelklicken Sie auf das gewünschte Gateway in der
Hardwarekonfiguration, um das Dialogfenster für die Gateway-Konfiguration zu öffnen.
 Klicken Sie im linken Menü auf die Karteikarte samos®
Karteikarte Netzwerk nach samos®
Ausgangsdaten, die Sie überwachen wollen, anzuzeigen.
Für beide Richtungen, samos®
werden inaktive Bits grau und aktive Bits grün dargestellt:
In der Ansicht samos®
PRO
sind, rot dargestellt. Dies kann z. B. bei den Ausgängen eines SP-SDIO Moduls auftreten,
wenn die Stromversorgung dieses Moduls fehlerhaft ist:
In der Ansicht Netzwerk nach samos®
wurde (sodass sie nicht im Logikeditor benutzt werden können), die aber im Prozessabbild,
das das samos®
-Gateway von der PLC erhält, enthalten sind, gelb hervorgehoben:
PRO
Die samos®
Gateways zeigen immer den tatsächlichen physikalischen Zustand der
PRO
Eingänge und Ausgänge der angeschlossenen Module und Geräte an. Das bedeutet, dass
auch dann, wenn der Force-Modus aktiv ist und Eingänge, die physikalisch Low sind, auf
High forciert werden (oder umgekehrt), der tatsächliche physikalische Zustand dieser Ein-
gänge zur PLC übertragen wird und nicht der (virtuelle) forcierte Zustand. Wenn jedoch, in
Folge des Forcierens eines oder mehrerer Eingänge, ein oder mehrere Ausgänge ihren
Zustand ändern, dann wird der geänderte Zustand dieser Ausgänge auch zur PLC übertra-
gen, weil sich der tatsächliche physikalische Zustand der Ausgänge der Geräte geändert
hat.
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Layout und Inhalt des Prozessabbilds
, um die Routing-Ansicht für die Eingangs- oder
PRO
nach Netzwerk wie auch Netzwerk nach samos®
PRO
nach Netzwerk werden Bits, die wegen eines Fehlers inaktiv
werden Bits, denen kein Tag-Name zugewiesen
PRO
nach Netzwerk oder auf die
PRO
,
PRO
Abb. 60: Aktive und
inaktive Bits im Online-
Prozessabbild
Abb. 61: Inaktive Netz-
werk-Eingangsbits als
Resultat eines Fehlers.
Abb. 62: Netzwerk-
Ausgangsbits ohne zuge-
wiesenen Tagnamen im
Online-Prozessabbild
HINWEIS
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis