Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Samos®Pro Gateways; Produktbeschreibung Samos® Gateways; Gerätevarianten; Tab. 2: Gerätevarianten Und Ihre Hauptmerkmale - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung samos®PRO Gateways
3
Die samos®
gene Daten für Steuerungs- und Diagnosezwecke in das externe Feldbussystem zu senden
und von diesem zu empfangen.
HINWEIS
In dieser Betriebsanleitung werden die Daten, die zwischen dem samos®
dem jeweiligen Netzwerk ausgetauscht werden, immer vom Standpunkt des Netzwerk-
Masters (PLC) aus betrachtet. Daher werden Daten, die vom samos®
werk gesendet werden, als Eingangsdaten bezeichnet und Daten, die aus dem Netzwerk
empfangen werden, als Ausgangsdaten.
Betreiben Sie ein samos®
Die samos®
geeignet. Sie unterstützen keine Sicherheitsmechanismen, die für die Kommunikation
innerhalb eines Sicherheitsnetzwerks erforderlich sind.
A C H T U N G
Die Konfiguration der samos®
samos®
stelle oder mit einem Ethernet Gateway über Ethernet TCP/IP verbunden ist.
way. Wenn das samos®
zogene Informationen vom Feldbus in den Logikeditor integriert werden, kann ein Abschal-
ten des Gateways zu Verfügbarkeitsproblemen führen.
hat keine eigene Spannungsversorgung. Pro System können zwei samos®
gleichzeitig betrieben werden.
nach EN 60 715 untergebracht.
3.1
Es sind vier samos®
net-Netzwerke sind das EtherNet/IP Gateway SP-EN-IP, das Modbus TCP Gateway SP-EN-
MOD und das Profinet IO Gateway SP-EN-PN geeignet. Das SP-PROFIBUS-DP und das
SP-CANopen sind Feldbus-Gateways ohne Ethernet-Funktionalität. Mit dem SP-DeviceNet
für DeviceNet wird in Zukunft ein weiteres Feldbus-Gateway verfügbar sein.
Tab. 2: Gerätevarianten
Gateway
und ihre Hauptmerkmale
SP-EN-IP
SP-EN-MOD
SP-EN-PN
SP-PROFIBUS-DP
SP-CANopen
HINWEIS
Sie finden das Herstellungsdatum eines Gerätes auf dem Typenschild im Feld S/N im For-
mat jjwwnnnn (jj = Jahr, ww = Kalenderwoche, nnnn = fortlaufende Seriennummer in der
Kalenderwoche).
12
Produktbeschreibung samos®
Gateways
Gateways ermöglichen es dem samos®
PRO
PRO
Gateway-Module sind nicht für den Betrieb an einem Sicherheits-Feldbus
PRO
auf einem PC oder Notebook, der über die SP-SCON mit der RS-232 Schnitt-
PLAN
Die sicherheitsrelevante Logik des samos®
PRO
Ein samos®
Gateway kann nur an einem samos®
PRO
Die Gateways sind in einem 22,5 mm breiten Aufbaugehäuse für 35 mm Normschienen
Bestellinformationen finden Sie in Abschnitt 9 "Bestellinformation" auf Seite 131.
Gerätevarianten
Gateways für verschiedene Netzwerktypen verfügbar. Für Ether-
PRO
Netzwerktyp
EtherNet/IP mit
Explicit Messaging
Modbus TCP mit Mas-
ter- und Slave -Betrieb
PROFINET IO slave
Conformance class A
PROFIBUS DP slave
CANopen slave
Gateway nicht an einem Sicherheits-Feldbus!
Gateways erfolgt mittels der Konfigurationssoftware
PRO
Systems arbeitet unabhängig vom Gate-
PRO
System jedoch so konfiguriert wurde, dass nicht sicherheitsbe-
Ethernet TCP/IP
Socket-Schnittstelle
Client/Server
Client/Server
Client/Server
PRO
System nicht sicherheitsbezo-
PRO
System und
PRO
System ins Netz-
PRO
System betrieben werden. Es
PRO
Gateways
PRO
TCP/IP
Konfigurations-
Schnittstelle
Verfügbar an Port 9000
Verfügbar an Port 9000
Verfügbar an Port 9000
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis