Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkte Gateway-Ausgangswerte; Abb. 56: Direkte Gateway-Ausgangswerte Im Prozessabbild (Grundeinstellung) - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.5

Direkte Gateway-Ausgangswerte

Es ist möglich, Werte direkt aus dem Logikeditor in ein Gateway zu schreiben. In der
Grundeinstellung für das Prozessabbild sind vier Bytes für diese direkten Gateway-
Ausgangswerte reserviert, die im Logikeditor unter der Karteikarte Ausgänge gefunden
werden können.
Sie können nötigenfalls jedes Byte als direkten Gateway-Ausgangswert konfigurieren.
Dazu müssen Sie den Bits, die Sie benutzen wollen, Tagnamen zuweisen.
So konfigurieren Sie zusätzliche direkte Gateway-Ausgangswerte:
 Klicken Sie auf ein freies Byte Im Bereich Gateway-Daten, um es auszuwählen.
 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Direktes Editieren verwenden in der oberen linken
Ecke des Tagnamen-Bereichs. Sie können nun die Tagnamen dieses Bytes bearbeiten.
 Geben Sie einen Tagnamen für das ausgewählte Byte ein, falls gewünscht.
 Geben Sie Tagnamen für die einzelnen Bits des ausgewählten Bytes ein, die Sie für die
direkten Gateway-Ausgangswerte benutzen wollen.
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Layout und Inhalt des Prozessabbilds
Abb. 56: Direkte Gateway-
Ausgangswerte im Pro-
zessabbild (Grundeinstel-
lung)
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis