Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Einer Konfiguration; Verifizieren Einer Konfiguration - Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Grundkonfiguration
4.3.3
Wenn Sie die Konfiguration fertig gestellt haben, müssen Sie diese auf Ihr samos®
System übertragen. Um eine Konfiguration zu übertragen, führen Sie die folgenden Schrit-
te aus:
 Klicken Sie auf Verbinden, um in den Onlinemodus zu wechseln. Der samos®
eine Verbindung zum samos®
 Klicken Sie auf Übertragen, um die Konfiguration auf das samos®
tragen.
HINWEIS
Abhängig von Ihrem aktuellen Benutzerlevel werden Sie aufgefordert, sich als Autorisierter
Kunde anzumelden, um eine Konfiguration übertragen zu können. Detaillierte Informatio-
nen hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung für den samos®
 Sobald die Übertragung abgeschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob Sie das CPU
Modul starten wollen. Klicken Sie wahlweise auf Ja oder Nein, um das Dialogfenster zu
schließen.
HINWEIS
Sie können die Applikation auch in der Ansicht Hardwarekonfiguration mittels der Schalt-
flächen Start oder Stopp starten oder stoppen, während das Projekt im Onlinemodus ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung samos®
Dokument BA000517).
4.3.4
Nachdem die Konfiguration erfolgreich übertragen wurde, kann das samos®
verifiziert werden. Zu diesem Zweck werden die übertragenen Konfigurationsdaten wieder
aus dem samos®
Daten einander entsprechen, werden sie in einem Bericht angezeigt. Wenn der Benutzer
bestätigt, dass die Daten korrekt sind, gilt das System als verifiziert.
 Klicken Sie in der Ansicht Hardwarekonfiguration auf die Schaltfläche Empfangen und
Vergleichen der Konfiguration. Ein Bericht mit der aktuellen Konfiguration wird erstellt.
 Klicken Sie unten bei Gerät als verifiziert markieren? auf Ja, wenn die angezeigte Kon-
figuration die erwartete Konfiguration ist. Das System gilt dann als verifiziert.
 Sie müssen als Autorisierter Kunde eingeloggt sein, um eine Konfiguration als „verifi-
HINWEISE
ziert" markieren zu können.
 Wenn das Verifizieren erfolgreich abgeschlossen wurde, wird anschließend ein Bericht
„Einlesen und Vergleichen" erzeugt, der die wesentlichen Projektinformationen enthält.
Sie können diesen Bericht ausdrucken oder abspeichern.
 Der Status Verifiziert bzw. Nicht verifiziert wird in der unteren rechten Ecke des sa-
mos®
 Nur wenn das Gerät und die zugehörige Konfiguration als verifiziert markiert wurden, ist
der „Auto-Start-Modus" in der Konfiguration des Hauptmoduls wirksam. Wenn die Kon-
figuration nicht als verifiziert markiert wurde, bleibt das System nach dem Einschalten im
Zustand Stopp (CV LED am SP-SCON Modul blinkt) und muss mit Hilfe des samos®
gestartet werden.
 Wenn Unterschiede zwischen den Projektdaten und den zurückgelesenen Konfigurati-
onsdaten erkannt werden, wird eine entsprechende Meldung inklusive Hinweise auf
mögliche Handlungen angezeigt. Die Verifizierung der Konfiguration ist dann nicht mög-
lich. Beachten Sie die Hinweise der Fehlermeldung für das weitere Vorgehen. Beenden
Sie den Dialog mit Schließen.
 Wenn Sie eine verifizierte Konfiguration ändern, wird der Status auf „Nicht verifiziert"
zurückgesetzt.
Ausnahme: Wenn Sie nur nicht sicherheitsrelevante Änderungen ausführen, z. B. den
Gateway-Namen, die IP-Adresse des Gateways oder die Port-Nummer für eine TCP/IP
Socket-Verbindung ändern, dann bleibt der Status der Konfiguration „Verifiziert".
26
Übertragen einer Konfiguration

Verifizieren einer Konfiguration

System eingelesen und mit den Projektdaten verglichen. Falls die
PRO
und durch das Leuchten der LED CV am samos®
PLAN
System her.
PRO
PRO
stellt
PLAN
System zu über-
PRO
.
PLAN
(Wieland Electric
PLAN
System
PRO
Hauptmodul angezeigt.
PRO
PLAN
Wieland | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis