Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
Alarme können mit Hilfe der PROFINET IO-Alarminfrastruktur azyklisch gelesen werden.
Wenn in einem der samos®
Gateway den entsprechenden Diagnosealarm ins Netzwerk. Dies lässt die Fehler-LED der
PLC aufleuchten; die Einzelheiten des Diagnosealarms (Text und Hilfe) sind dann über die
SIMATIC PLC-Schnittstelle verfügbar. Der Funktionsblock RALRM (SFB54) in OB82 (Diag-
nose-Interrupt) ermöglicht es Ihnen, die Einzelheiten des gesendeten Alarms direkt im
Programm der PLC verfügbar zu machen.
 Alle Alarme werden an Modul 0 ausgegeben..
 Die Subslot-Nummer verweist auf das samos®
Nummer 0 = CPU, 1 = 1. DIO-Modul, 2 = 2. DIO-Modul ... 13 = 1. Gateway, 14 = 2. Ga-
teway
 Die Ursache des Alarms wird durch eine Fehlermeldung aus der GSDML-Datei ange-
zeigt. Pro samos®
Modultyp sind bis zu 32 verschiedene Fehlermeldungen möglich.
PRO
 Die möglichen Ursachen eines Alarms finden Sie in Tab. 50.
 Dieselbe Diagnoseinformation kann auch aus Datensatz 3 ausgelesen werden.
Die folgende Tabelle zeigt die PROFINET IO-Fehlertypen (wie in der GSDML definiert) und
die dazugehörigen Fehlermeldungen.
Meldung
Fehlertyp
Fehlerursache Fehlerdefinition
CPU
0100
0101
0102
0103
0104
0105
0106
0107
I/O Modul
0200
0201
0202
0203
0204
0205
0206
0207
0208
0209
0210
0211
0212
0213
0214
0215
0216
0217
0218
0219
Wieland Electric | BA000586 | 01/2013 (Rev. A)
Ethernet-Gateways: PROFINET IO-Gateway
Module ein Fehler auftritt, dann sendet das PROFINET IO-
PRO
PRO
Reserviert
Modul-Betriebszustand ist kritischer Fehler
Stromversorgung nicht im zulässigen Bereich oder Fehler in der EFI-
Kommunikation
Reserviert
Konfiguration eines Moduls im System ist inkompatibel oder ungültig
Stromversorgung nicht im zulässigen Bereich
Kommunikationsfehler an EFI1
Kommunikationsfehler an EFI2
Reserviert
Interner Fehler: Interne Tests fehlgeschlagen oder Überwachungstest
fehlgeschlagen oder schlechte Prozessdaten oder Selbsttest fehlge-
schlagen
Reserviert
Fehlerhistorie-Element existiert: mit Konfigurationswerkzeug zugreifen
Konfiguration ist inkompatibel oder ungültig
Ausgangs-Stromversorgung nicht im zulässigen Bereich
Reserviert
Reserviert
Zweikanalige Auswertung von Eingang 1–2: Fehler erkannt
Zweikanalige Auswertung von Eingang 3–4: Fehler erkannt
Zweikanalige Auswertung von Eingang 5–6: Fehler erkannt
Zweikanalige Auswertung von Eingang 7–8: Fehler erkannt
Zustand Ausgang 1 schnelle Ausschaltung Verknüpfungs-Steuerung
Zeitsperre.
Zustand Ausgang 2 schnelle Ausschaltung Verknüpfungs-Steuerung
Zeitsperre.
Zustand Ausgang 3 schnelle Ausschaltung Verknüpfungs-Steuerung
Zeitsperre.
Zustand Ausgang 4 schnelle Ausschaltung Verknüpfungs-Steuerung
Zeitsperre.
Fehler des externen Testsignals an Eingang 1. Prüfen Sie, ob ein
Kurzschluss nach High oder ein Fehler in der Verkabelung vorliegt
Fehler des externen Testsignals an Eingang 2. Prüfen Sie, ob ein
Kurzschluss nach High oder ein Fehler in der Verkabelung vorliegt
Fehler des externen Testsignals an Eingang 3. Prüfen Sie, ob ein
Kurzschluss nach High oder ein Fehler in der Verkabelung vorliegt
Fehler des externen Testsignals an Eingang 4. Prüfen Sie, ob ein
Modul das den Alarm verursacht hat.
HINWEISE
Tab. 50: PROFINET IO-
Fehlertypen
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-en-pnSp-profibus-dpSp-en-ipSp-canopen

Inhaltsverzeichnis