Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Dip-Schalter - indexa SYSTEM 8000 Komponentenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installieren Sie das Gehäuse (der Magnet geht durch
die rechteckige Öffnung).
6. Kleben Sie den Magnetsensor (den zweiten Teil mit
den herausstehenden Drähten) an die Innenseite des
Gehäuses
(maximal
entfernt).
Beschreibung: 1. Antennenanschluss; 2. Funkmodul; 3. LED; 4. Reset; 5; DIP-Schalter für verdrahtete Eingänge;
6. Drahtgebundene Eingänge; 7. Magnet (Teil des Sabotagekontakts für die Rückseite);
9. Summer zur Anzeige der Signalstärke; 10. Schmelzsicherung; 11. Trafo; 12. Sabotagekontakt;
Beschreibung der Anschlüsse
INP
Eingang (zwei 1kOhm Widerstände). Der
Anschluss
erfolgt
drahtgebundenen Eingängen der Zentrale.
Anschlusspläne und Beispiele finden Sie in der
Installationsanleitung der Zentrale.
TMP
Anschluss für Sabotagesensor (reiner Öffner-
kontakt ohne Widerstände)
COM
Gemeinsamer Anschluss für die Eingänge INP
und TMP
EW
Ausgang, kopiert den Status des Ausgangs
EW der angemeldeten Zentrale, z.B. für die
Steuerung einer Außensirene
IW
Ausgang, kopiert den Status des Eingangs IW
der angemeldeten Zentrale, z.B. für die
Steuerung einer Innensirene
PGX
Ausgang, kopiert den Status des Ausgangs
PGX der angemeldeten Zentrale
PGY
Ausgang, kopiert den Status des Ausgangs
PGY der angemeldeten Zentrale
GND
Negativer Pol der Spannungsversorgung des
verdrahteten Melders und des Summers
64 - 8000Z
2 cm
vom
Magnetkontakt
Abb. 1
8. Reed-Kontakt (Teil des Sabotagekontakts für die Rückseite);
wie
auch
bei
7. Schließen Sie die Ausgänge an die Anschlüsse TMP
und
COM
Widerstand an.
8. Stellen Sie den Schalter DIP2 auf die Position "ON".
+
B
Positiver Pol des Summers (der negative ist an
GND angeschlossen)
+U
Positiver Pol der Spannungsversorgung des
den
verdrahteten
Sicherung FU1 – F1A)

Beschreibung der DIP-Schalter

DIP1
DIP2
DIP3
DIP4
Reset
Ein Reset des Gerätes ist unumkehrbar und bewirkt das
Löschen
angemeldeten Komponenten.
1. Trennen Sie den 230 V Anschluss und nehmen Sie
die Notstrombatterie heraus.
2. Schließen Sie die RESET Drahtbrücke an.
auf
der
Hauptplatine
Melders
In der Position "ON" ist der Eingang des
Anschlusses INP eingeschaltet (überwacht).
In der Position "ON" ist der Sabotagesensor
an der Gehäuserückseite aktiviert.
Überwachung Spannungsabfall
30 Min
In der Position "ON" ist der Anmeldemodus
aktiviert.
der
angemeldeten
Zentrale
ohne
einen
(geschützt
durch
länger als
und
aller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis